DerNonne
ww-kiefer
Hallo Holzwerker,
seit einiger Zeit wünsch ich mir eine Hobelmaschine (ich denke mir reicht eine Dickenhobelmaschine wobei ich noch keinerlei erfahrung damit habe...ich möchte damit einfach mal nen 18 er Buchebrett auf 14 mm hobeln können oder mal ein sägerauhes Brett oder Kantholz glatt hobeln...)).
Da der Wunsch nicht von alleine in Erfüllung geht werde ich mir wohl selber eine Hobelmaschine kaufen müssen...
Ich habe mir bisher den Beitrag von Heiko Rech über seinen Makita 2012NB angeschaut. Dieses Gerät klingt für mich echt gut. Ein reines Dickenhobelgerät wäre so wie es scheint auch leicht mal wegzuräumen... denn an der dauerhaften Standfläche fehlts mir gerade noch...
Ich hab mir daraufhin noch 2 andere Geräte von Metabo in dieser Preisregion (600-800€)angeschaut:
Kann mir jemand etwas zu den folgenden Geräten sagen? Hat die vielleicht jemand im Einsatz? Vielleicht darf ich Sie ja auch mal bei einem Holzwerker im Raum Stuttgart, Ludwigsburg, Böblingen mal anschauen... alternativ auch Raum Chemnitz...
1) Metabo DH 330 (599€ neu)
2) Metabo HC 260 C/2.2 WNB (699€ neu)
oder
( 3) Elektra Beckum HC 260 gebraucht (sollte ich dieses einem Metabo HC 260 vorziehen?!) (400-800€)
Eine neu Maschine würde ich der gebrauchten vorziehen da ich mir die Evaluierung des Maschinenzustandes nicht so richtig zutraue.
Danke für eure Hilfe,
Tobias
seit einiger Zeit wünsch ich mir eine Hobelmaschine (ich denke mir reicht eine Dickenhobelmaschine wobei ich noch keinerlei erfahrung damit habe...ich möchte damit einfach mal nen 18 er Buchebrett auf 14 mm hobeln können oder mal ein sägerauhes Brett oder Kantholz glatt hobeln...)).
Da der Wunsch nicht von alleine in Erfüllung geht werde ich mir wohl selber eine Hobelmaschine kaufen müssen...
Ich habe mir bisher den Beitrag von Heiko Rech über seinen Makita 2012NB angeschaut. Dieses Gerät klingt für mich echt gut. Ein reines Dickenhobelgerät wäre so wie es scheint auch leicht mal wegzuräumen... denn an der dauerhaften Standfläche fehlts mir gerade noch...
Ich hab mir daraufhin noch 2 andere Geräte von Metabo in dieser Preisregion (600-800€)angeschaut:
Kann mir jemand etwas zu den folgenden Geräten sagen? Hat die vielleicht jemand im Einsatz? Vielleicht darf ich Sie ja auch mal bei einem Holzwerker im Raum Stuttgart, Ludwigsburg, Böblingen mal anschauen... alternativ auch Raum Chemnitz...
1) Metabo DH 330 (599€ neu)
2) Metabo HC 260 C/2.2 WNB (699€ neu)
oder
( 3) Elektra Beckum HC 260 gebraucht (sollte ich dieses einem Metabo HC 260 vorziehen?!) (400-800€)
Eine neu Maschine würde ich der gebrauchten vorziehen da ich mir die Evaluierung des Maschinenzustandes nicht so richtig zutraue.
Danke für eure Hilfe,
Tobias