Hallo Zusammen,
wir haben in unserem Zuhause einen schönen alten Stabparkettboden (ca. 1927) in Fischgrätenanordnung. Da die Böden in den letzten 80 Jahren stark gearbeitet haben gibt es teilweise ziemliche Spaltezwischen den Stäben.
Die Stäbe sind ca. 30x110mm und die Lücken bewegen sich so zwischen 5 und 8mm. Im Prinzip finde ich das optisch nicht störend, nur zum Reinigen wäre es ausgegossen viel besser. Der Vorbesitzer hat es wohl schon mal versucht (weiß leider nicht mit was für einem Mittel), er hat jedoch gesagt dass die Fügenmasse brüchig wurde und sich mit dem Staubsauger schön langsam, Stück für Stück vom Acker gemacht hat.
Hat von Euch jemand Erfahrung mit dem vergiesen von solchem Parkett? Gibt es ein Harz welches nicht sprödhart wird und kleine Bewegungen mitmacht?
Danke schon mal im Voraus.
Marc
wir haben in unserem Zuhause einen schönen alten Stabparkettboden (ca. 1927) in Fischgrätenanordnung. Da die Böden in den letzten 80 Jahren stark gearbeitet haben gibt es teilweise ziemliche Spaltezwischen den Stäben.
Die Stäbe sind ca. 30x110mm und die Lücken bewegen sich so zwischen 5 und 8mm. Im Prinzip finde ich das optisch nicht störend, nur zum Reinigen wäre es ausgegossen viel besser. Der Vorbesitzer hat es wohl schon mal versucht (weiß leider nicht mit was für einem Mittel), er hat jedoch gesagt dass die Fügenmasse brüchig wurde und sich mit dem Staubsauger schön langsam, Stück für Stück vom Acker gemacht hat.
Hat von Euch jemand Erfahrung mit dem vergiesen von solchem Parkett? Gibt es ein Harz welches nicht sprödhart wird und kleine Bewegungen mitmacht?
Danke schon mal im Voraus.
Marc