Ausstattung : Striebig Holz oder Aluauflage?

firemire

ww-fichte
Registriert
5. November 2019
Beiträge
22
Ort
Duisburg
Hallo,

Da unsere ältere Striebig ersetzt werden soll bin ich nun am überlegen ob bei der neuen Striebig die Version Alurost oder Holz in frage kommt.. wo liegt der Unterschied? Wo entsteht weniger Dreck? Vielen Dank!
 

Holzwerker1984

ww-robinie
Registriert
20. Februar 2022
Beiträge
745
Ort
Karlskron
Ich habe lange Zeit an einer Striebig Standard Trk2 (oder wie das hiess) gearbeitet.
Die hatte die Aluleisten. Ich fand das besser als die mit Holzplatte.
Die mit der Holzplatte könnte besser für Kleinteile sein, weil die dann besser anliegen. Aber auch für die mit Aluleisten gibt es Kleinteilauflagen. Oder man legt einen Rest MDF für den Fall dahinter.
Dreck machen beide, gute Absaugung is bei beiden wichtig.
 
Oben Unten