Bücherregal sicher an Wand befestigen

Unregistriert

Gäste
Hallo,

ich hoffe ihr schlagt mich nicht, aber es geht mir um die Befestigung eines IKEA Regals ( IKEA | Aufbewahrungsmöbel | Regale | EXPEDIT | Regal ).

Freundin will unbedingt dieses Regal über meinem LCD haben und ich bin mir etwas unsicher wie man das Regal sicher befestigt. Es handelt sich dabei um eine normale Beton bzw Steinwand.

Da das Gewicht jetzt schon geschätzte 15kg beträgt und das gleiche an Gewicht nochmal draufkommen kann und ich auch nicht den LCD über den Jordan schicken will frage ich in diesem Forum nach Rat von erfahrenen Heimwerkern.

Vielen Dank für eure Hilfe

Grüße, Andreas
 

HaraldNieswandt

ww-ulme
Registriert
7. Juni 2007
Beiträge
174
Ort
Weifa
Hallo Andreas,

ein 1,85 m hohes Regal über dem LCD anbringen?:eek:

Wie hoch sind denn Eure Zimmer? :emoji_grin:

Aber im Ernst: Mit normalen Spax-Schrauben in Dübeln wird es ausreichend sicher halten - nimm aber 5'er oder 6'er, so 60 oder 80 lang. Vielleicht anstelle von zweien lieber drei oder vier. Bei mir halten dann auch die Hängeschränke voller Geschirr in der Küche.

Gruß
Harald
 

derdad

Moderator
Registriert
3. Juli 2005
Beiträge
5.661
Ort
Wien/österreich
Etwas an einer Betonwand zu befestigen ist an und für sich kein Problem (außer evtl dem Löcher bohren). Ein guter Bohrhammer, ein 8mm oder 10mm Bohrer. Demendsprechend 8mm oder 10mm Dübel (normale Fischer oder andere Spreizdübel). 6mm Schrauben die so lang sind, dass sie nach der Befestigung noch mind 5mm die Dübelspitze überragen.
Lt. deiner Beschreibung müssten 4 Dübel genug sein (vorrausgesetzt die Befestigungswinkel sind gut am Regal befestigt). Wenn du 6 Dübel und Winkel nimmst, hast du noch etwas "Spazi" wie man bei uns so sagt.
Wenn das Regal an der Wand hängt mach mal einen Klimmzug daran. Wenn das hält hast du kein Problem.

gerhard
 

Unregistriert

Gäste
Vielen Dank für die Hilfe. Was mir etwas Sorge macht ist das minderwertige Holz, also die Spanplatten und der Hebel der auf die Winkel wirkt...
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
24.912
Ort
Dortmund
Ich glaub nicht, dass das irgendwie problematisch ist. Schraub es fest, belaste es testweise mit dem doppelten Gewicht, was du normal reinpackst, ruckele mal dran, ob es mit dieser Belastung gut hält und wenn ja, dürfte es keine Probleme geben.

Viel hängt übrigens davon ab, ob das Loch, was du in die Wand bohrst, vernünftig ist. Nicht selten bohrt man in irgendwelchen schlechten Untergrund, wo der Dübel nicht gescheit hält und durchdreht. Wenn aber die Schraube ordentlich angezogen werden kann, ist das ein gutes Zeichen.
 

A.Assenmacher

ww-birke
Registriert
21. August 2008
Beiträge
69
Ort
Braunschweig
Sollte kein problem sein.
Achte aber darauf, dass du Unterlegscheiben bei der Wandmontage verwendest!!!

Ansonsten so wie meine Vorredner :emoji_wink:

Gruß A.Assenmacher
 

dascello

ww-robinie
Registriert
9. Januar 2008
Beiträge
4.517
Ort
Wuppertal
...und wenn die Wand zerbröselt: U-Pat Chemische Dübel, ein paar Stücke Gewindestange und Sechskantmuttern und Du kanst mit dem Regal die Wand einreißen, selbst bei Bröselaltbau.

Gruß vom Rhein

Michael
 
Oben Unten