Bearbeitung Seecontainer/Corten und Baustahl

wasmachen

ww-robinie
Registriert
6. Januar 2013
Beiträge
4.750
Ort
HinternDiwan
Sers,
Hat einer Erfahrung mit schweissen/abändern von nem Seecontainer?
Geht darum, dass ich z.b. eine Türe einsetzen möchte.
Kann man das Cortenzeugs mit normalem Stahlplatten ergänzen, schweissen usw?
Sichtbar wird da eher nichts bzw würde ich mit Farbe/Korrosionsschutz arbeiten....

Vll hat auch einer Tips zum 'Farbschutz', würde vll zu 'Ovatrol mit Lack', also sowas: https://www.korrosionsschutz-depot.de/r ... lack-o.h./
tendieren....

Bin auch beim.überlegen, ob vll die Anschaffung eines Plasmaschneiders sinnvoll wäre? Vll gibts Tips, wo die Grenzen solcher Geräte liegen usw.

Danke schonmal,
 

SchweißerSchnitzer

ww-robinie
Registriert
28. November 2022
Beiträge
1.121
Ort
Rheinland (Bonn)
Kann man das Cortenzeugs mit normalem Stahlplatten ergänzen, schweissen usw?
ja, das "Cortenzeugs" lässt sich problemlos mit normalen Stahlplatten verschweißen. Kannst deinen normalen Schweißzusatz verwenden. (Unabhängig vom Corten) Schweißnahtvorbereitung natürlich gründlich wenn da schon was lackiert ist. Wobei auch wenig dagegen spricht, die neuen Stahlplatten auch aus Corten zu machen. Kostenmäßig wenig Unterschied.
Bin auch beim.überlegen, ob vll die Anschaffung eines Plasmaschneiders sinnvoll wäre
Bis 4mm und ebene Fläche geht das prima und sauber mit der Stichsäge. Die Wände der Seecontainer sind m.W. 2mm stark. Wenn du dickeres Material und evtl unebene Flächen hast, wäre der Plasmaschneider ideal.

Schönen Sonntag noch
 
Oben Unten