WerkiWuppertal
ww-pappel
Hallo zusammen,
ich habe die Makita SP6000j. Standardmäßig ist da ein Sägeblatt mir 2,2mm Schnittbreite drauf. Für einen Längsschnitt habe ich mir ein Makita-Sägeblatt mit 16 Zähnen bestellt. Allerdings nur in 2mm Schnittbreit. Eines mit 2,2mm habe ich nicht gefunden.
Muss man dann eigentlich die Führungsschiene neu mit der Säge verheiraten, weil das neue Blatt 2mm schmaler ist?
Oder müsste nicht eigentlich die innere Schnittkante zur Gummilippe immer dieselbe sein, unabhängig davon, welche Schnittbreite das Sägeblatt hat?
Vielen Dank.
ich habe die Makita SP6000j. Standardmäßig ist da ein Sägeblatt mir 2,2mm Schnittbreite drauf. Für einen Längsschnitt habe ich mir ein Makita-Sägeblatt mit 16 Zähnen bestellt. Allerdings nur in 2mm Schnittbreit. Eines mit 2,2mm habe ich nicht gefunden.
Muss man dann eigentlich die Führungsschiene neu mit der Säge verheiraten, weil das neue Blatt 2mm schmaler ist?
Oder müsste nicht eigentlich die innere Schnittkante zur Gummilippe immer dieselbe sein, unabhängig davon, welche Schnittbreite das Sägeblatt hat?
Vielen Dank.
Zuletzt bearbeitet: