Benezan Netbob 1

glenwood25

ww-robinie
Registriert
14. September 2008
Beiträge
838
Ort
25 km südlich Ulm
Hallo Kollegen,

ich möchte mich auf meine alten Tage noch mit dem Thema CNC befassen.

Stehe ganz am Anfang und suche eine (Hobby) CNC-Maschine.
Ein Verkäufer schreibt zum Thema Steuerung "Mit Benezan Netbob 1".
Da mir Mach 3 bzw. Estlcam was sagen, bin ich bei der angebotenen Steuerung recht ratlos.

Sagt jemandem der Name was oder benutzt die Steuerung selber?
Soll ich als Rookie die Finger davon lassen oder kann das funktionieren?

Bin für jeden Rat dankbar.

Gruß
Gerhard
 

mistrydan

ww-pappel
Registriert
8. April 2025
Beiträge
1
Ort
Berlin
Mach3 und Estlcam sind tolle Programme. Es gibt viele Leute online, die sich damit auskennen und gerne helfen. Sie sind benutzerfreundlich und toll für Anfänger, da sie einfach zu verstehen und mit den meisten Hobbywerkzeugen kompatibel sind.

Der Benezan Netbob 1 ist dagegen etwas komplizierter. Nicht viele Leute schreiben darüber, also könnte es schwieriger sein, Informationen oder Hilfe dazu zu finden.
 

Helibob

ww-robinie
Registriert
20. August 2013
Beiträge
3.290
Ort
Bayern; Schwaben
Meine Fräse läuft mit KineticNC, welche ebenfalls von Benezan Electonics ist (unter Windows).
Theoretisch auch für Linux - wegen Estlcam jedoch noch nicht getestet (mein Zeichen-Programm wäre auch Linux kompatibel).
Genutzt hatte ich auch schon Mach3.

Nicht viele Leute schreiben darüber,
Muss ja passé nicht direkt schlecht sein, die Doku ist gut. Einfache kleine Makro's habe ich hingebracht - für z. B. kompliziertere wie Höhentaster gibt es fertige.
Was mir gut gefällt - Tastatur-Kombinationen lassen sich einfach und flexibel einrichten.
Als "Fernbedienung" habe ich eine günstige Wireless Mini-Tastatur neben der normalen.

Die Oberfläche jedoch komplett selbst zu gestalten/programmieren wie in Mach3 möglich, ist jedoch nicht gegeben. - werden aber wohl die wenigsten real tun.

Gruß Matze
 

glenwood25

ww-robinie
Registriert
14. September 2008
Beiträge
838
Ort
25 km südlich Ulm
Danke euch beiden für die Hilfe.

Besagte Maschine mit der Netbob Steuerung ist mittlerweile verkauft.

Hab jetzt eine CNC mit Mach 3 gefunden. Bin mit ihrem Besitzer in Kontakt.
Scheint recht verbreitet zu sein. Falls ich dann Hilfe benötige sind hier sicher welche unterwegs, die sich auskennen. Und Probleme bleiben zumindest anfangs bestimmt nicht aus.

Gruß Gerhard
 

Kerstenk

ww-robinie
Registriert
27. Februar 2022
Beiträge
2.392
Ort
Greifenstein
Auch wenn die Maschine verkauft ist, möchte ich kurz was zur Steuerung schreiben. Ist ein Deutscher Hersteller, ist hilfsbereit und in der https://www.cncecke.de zu finden. Kenne ihn durch treffen, ist selber aktiv im Thema Maschinenbaugeschichten, also ein Mann der Praxis.

Selber nutze ich Mach3, damit kann man sehr komplexes aufbauen, gibt viel Hilfe in Foren und hat eine extrem gute Doku, die allerdings meist Englisch ist. Es gibt auch einiges in Deutsch, bei Bedarf einfach melden.
 
Oben Unten