Betrug bei eBay Kleinanzeigen

matze20

ww-fichte
Registriert
25. Januar 2020
Beiträge
16
Ort
Niedersachsen
Guten Abend,

ich bin noch recht neu hier, würde aber gern einmal nach ähnlichen Erfahrungen fragen. Ich hoffe der Tresen ist dafür der richtige Ort.
Ich arbeite als Zimmerer, habe mir vor kurzem für meinen privaten Gebrauch einen Kettenstemmer von Mafell bei EBay Kleinanzeigen gekauft. Der Verkäufer schien zunächst glaubhaft. Habe dann den Fehler gemacht und das Geld vorab überwiesen, Paket kam natürlich nie an. Mehr noch, einige Tage später stellte der Verkäufer das Angebot erneut ein, selbe Fotos, selber Text....
Ebay Kleinanzeigen habe ich das ganze gemeldet, bei meiner und der Empfänger Bank angerufen, Schlussendlich eine Anzeige bei der Polizei gemacht. Dort empfahl man mir einen Titel gegen die Person zu erwirken.
Ich hatte bisher noch nie mit sowas zu tun. (Und bisher auch noch nie bei EBay etwas gekauft)
Hat jemand vielleicht Erfahrungen, oder etwas ähnliches erlebt?
Hat sowas wirklich Aussicht auf Erfolg?
Bin über jeden Rat dankbar.
Viele Grüße Matze
 

petermitoe

ww-esche
Registriert
7. März 2019
Beiträge
462
Ort
Im Ländle
Zuerst ,mal tut es mir leid für dich, so was ist echt doof ...

Ich hatte vor mindestends 10 Jahren (nacheinander) 2 Handys bei ebay, bzw ebay kleinanzeigen gekauft welche jetzt noch unterwegs sind :emoji_poop:
Ich hatte auch Anzeige erstattet und einen Titel erwirkt.
Leider bringt das nur etwas, wenn der Titel regelmäßig, also ca alle 2 Jahre, und gg. Vorkasse versucht wird per Gerichtsvollzieher einzutreiben.
Und in vielen Fällen, bringt das nichts, weil wo nichts ist, ist nichts zu holen und der Polizist den ich damals gefragt hat, meinte, ich wäre mit ein paar Hundert Euro Lehrgeld eigentlich noch ganz glimpflich davon gekommen :emoji_confounded:

Ich habe den Titel dann irgendwann entsorgt, weil es mich mehr negativ belastet und getriggert hat, als die (lose Hoffnung auf eine) Rückzahlung je wert gewesen wäre ...

Aber hoffentlich hast Du mehr Glück als ich ...
 

KalterBach

ww-robinie
Registriert
1. Oktober 2017
Beiträge
5.085
Ort
Markgräflerland
Hat jemand vielleicht Erfahrungen, oder etwas ähnliches erlebt?

Ja, ich kann aus eigener Erfahrung berichten. Ich bin auf das Angebot einer TKS eingegangen, dachte ich hätte per E-Mail, Adressabfrage und Telefon alles geklärt. Die Ware kam nicht an.

Anzeige bei der Polizei gemacht, seit dem nichts mehr gehört. Ich habe keinen Versuch unternommen, einen Titel zu erwirken, da mir der nette Polizist wenig Chancen auf Erfolg aufzeigte. Dazu kommt noch, dass man keine Titel gegen falsche Personen erwirken sollte, das wäre dann nicht rechtens.

Fazit: Das Geld ist weg. Bei dem für mich "kleinen Betrag" von wenigen hundert Euro ist das ganze nicht nur ärgerlich, sondern man verliert ein wenig den Glauben in den Rechtstaat, da gefühlt nichts passiert.

eBay-Kleinsanzeigen unternimmt gar nichts. Weder präventiv, noch im Nachgang.
 

pedder

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
9.699
Ort
Kiel
Hat sowas wirklich Aussicht auf Erfolg?
Das hängt davon ab, wie professionell Dein Verkäufer das macht. Die Gefahr ist halt immer da, dass Du in die Rechtsverfolgung nochmal einen Betrag investierst , der Deinem bisherigen Schaden entspricht. Und ob Du dieses frische Geld jemals wieder siehst, steht in den Sternen.

Nur interessehalber: wie bringt man jemanden dazu 100% Vorkasse zu überweisen?
 

matze20

ww-fichte
Registriert
25. Januar 2020
Beiträge
16
Ort
Niedersachsen
Guten Morgen,
vielen Dank für eure Antworten.
@ petermitoe: hast du den Titel selbst erwirkt oder dir einen Anwalt genommen?

ich fürchte zwar auch das es ein nackter man sein wird, würde es aber zumindest versuchen.


@ Uli : die Idee reift auch noch in mir. Wenn die Adresse stimmt wären es jeweils 300 km, das wäre mir aber egal. Meine Kollegen wollten einen Betriebsausflug daraus machen und demjenigen persönlich den Unmut klar machen. Fraglich nur ob die Adresse stimmt...

@ KalterBach: wurde das Verfahren dann eingestellt?

vielen Dank für eure Meinungen
Gruß Matze
 

matze20

ww-fichte
Registriert
25. Januar 2020
Beiträge
16
Ort
Niedersachsen
Hallo pedder,

das ganze ist etwas zwischen dumm und dreist. Warum stelle ich sonst den Selben Artikel mit der identischen Anzeige gleich wieder ein. Könnte also auch ein „ich versuche es mal“ sein.
Warum ich das per Vorkasse gemacht habe weiß ich heute auch nicht mehr. Hatte bisher noch nie Berührung mit dieser Art von Geschäft. Was ich brauche kaufe ich im Geschäft, beim Händler um die Ecke, aber sehr wenig im Internet und schon gar nicht eBay Kleinanzeigen. Der klare Menschenverstand kratzt sich am Kopp bei der Aktion, im Nachhinein.
Habe aber vom Altaltaltgesellen auch schon das Wort zum Sonntag bekommen:emoji_slight_smile: mit Recht
 

q016397

ww-kastanie
Registriert
11. August 2007
Beiträge
36
Ort
Bayern
Das hängt davon ab, wie professionell Dein Verkäufer das macht. Die Gefahr ist halt immer da, dass Du in die Rechtsverfolgung nochmal einen Betrag investierst , der Deinem bisherigen Schaden entspricht. Und ob Du dieses frische Geld jemals wieder siehst, steht in den Sternen.

Nur interessehalber: wie bringt man jemanden dazu 100% Vorkasse zu überweisen?

Hallo Pedder,
Du kaufst doch auch viel bei ebay, wie zahlst Du denn da? Nicht per Vorkasse?
VG
Andreas
 

petermitoe

ww-esche
Registriert
7. März 2019
Beiträge
462
Ort
Im Ländle
Hallo Matze,
ich hatte Kontakt mit einem Anwalt, der war telefonisch buchbar.
Den Titel konnte ich mit der Anzeige beantragen nachdem ich die Meldeadresse der Betrügerin kostenpflichtig herausgeben lies und da kein Widerspruch von der Seite eingelegt wurde war der Titel gültig.
Aber die Nebenkosten haben nochmal ca 70Euro ausgemacht.

Seither kauf ich fast nur noch mit Käuferschutz oder hole direkt ab.
Und ich bemühe als Verkäufer sehr um Fairness, kann Paypal aber eigentlich von der Seite gar nicht leiden ..
 

predatorklein

ww-robinie
Registriert
24. März 2007
Beiträge
7.774
Ort
heidelberg
Hallo

und da kein Widerspruch von der Seite eingelegt wurde war der Titel gültig.

Gewiefte Betrüger wissen leider , dass sie innerhalb von 14 Tagen Einspruch erheben können .

Und der Geschädigte kann dann nur noch ein Verfahren wegen eines strittigen Falles eröffnen .
Was wieder mit Kosten verbunden ist .

Und wie´s ausgehen wird weiss man auch nicht :emoji_frowning2:

Gruß
 

Gelöscht Mitglied 91199

Gäste
Kettenstemmer kosten doch normalerweise 500-1000 Euro gebraucht. Wenn du als Zimmermann nicht deutlich mehr Verdienst als ich, dann ist das ne ganze Stange Geld. Gab es nicht die Möglichkeit per pay pal zu zahlen? Wenn das nicht geht, würde ich erstmal stutzig werden. Die 5% Aufschlag wären es mir wert, dass die Kohle im Zweifel nicht komplett weg ist.
Hab da mein lehrgeld bei einem Schweißgerät bei eBay gezahlt. Kostenpunkt ca 30,-Euro. Wobei es sich da nicht um einen Betrüger handelte, sondern um einen pädophilen der zum Glück nicht mehr die Möglichkeit hatte die Sachen zur Post zu bringen.
Sowohl von anwaltlicher als auch polizeilicher Seite wurde mir mitgeteilt, dass jede weitere Investition,um das Geld zurück zu bekommen, lediglich weiteren Verlust bedeuten würde...
Seitdem nie wieder Beträge von über 100,- Euro ohne käuferschutz abgeschickt...
 

schrauber-at-work

ww-robinie
Registriert
24. April 2016
Beiträge
8.219
Alter
45
Ort
Neuenburg am Rhein
Am besten (so wie ich es heut Mittag mit der Lalo von gestern bei Kleinanzeigen mache) Selbstabholung und Barzahlung.

Bin gespannt auf das Resadegrüne Gussteil aus dem Schwabenland :emoji_grin:
 

predatorklein

ww-robinie
Registriert
24. März 2007
Beiträge
7.774
Ort
heidelberg
Hallo

Die 5% Aufschlag wären es mir wert, dass die Kohle im Zweifel nicht komplett weg ist.

Viele private Verkäufer akzeptieren aber kein paypal , weil paypal im Zweifelsfall meistens auf der Seite des Käufers steht .
Egal ob eine Reklamation berechtigt ist oder nicht .

Paypal ist gut beim Einkauf , schlecht beim Verkauf :emoji_frowning2:

Gruß
 

matze20

ww-fichte
Registriert
25. Januar 2020
Beiträge
16
Ort
Niedersachsen
Vielen Dank für eure ganzen Beträge!
Das Problem mit dem Einspruch gegen den Titel muss ich wohl in Kauf nehmen.
Sollte es tatsächlich zu einer Verhandlung kommen muss ich sehen ob da ggf ein Anwalt lohnt.
Nein ich verdiene wahrscheinlich auch nicht mehr, umso mehr ärgert mich meine Blödheit. Der Preis war absolut im Durchschnitt, der Verkäufer schien glaubhaft und seriös. Nicht ohne Grund habe ich in den letzten Jahren immer einen Bogen um solche Geschäfte gemacht. Wenn Werkzeug, dann neu und vom Händler vor der Tür wo ich seit Jahren kaufe. Aber der neue Mafell Kettenstemmer liegt bei etwa 3000, das ist für den privaten Gebrauch doch eine Hausnummer. Und immer von der Arbeit ausleihen ist nicht meins. Hätte einfach auf Barzahlung bei Abholung bestehen müssen. Nu ist zu spät.
Vielleicht sprechen wir doch nochmal persönlich bei dem Kameraden vor.
Vielen Dank für eure Beiträge
 

Gelöscht Mitglied 91199

Gäste
N Versuch ist es wert. Neuer Account und nach irgendeiner Kleinigkeit in den anderen Anzeigen schauen, die du persönlich abholen willst.
Schönen Gruß auch von mir an den Typen :emoji_wink:
 

ukunz

ww-robinie
Registriert
24. März 2008
Beiträge
637
Ort
Ulm/Donau
Wenn die Adresse stimmt, das ist leider auch oft nicht der Fall, die müßte dann erst durch die Bankdaten über die Polizei heruasgefunden werden. Dann bekommt er aber auch auf jeden Fall ein Staatsanwaltliches Strafverfahren an den HAls da Betrug ein Offizialdelikt ist, den die Staatsanwaltschaft verfolgen muss Ulli
 

pedder

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
9.699
Ort
Kiel
Hallo Pedder,
Du kaufst doch auch viel bei ebay, wie zahlst Du denn da? Nicht per Vorkasse?
VG
Andreas
Paypal. Nahezu 100%. Und bei ebay habe ich Käuferschutz. Bei ebay kleinanzeigen zahle ich bei Übergabe.
Alles hat Ausnahmen, bei kleinbeträgen zahle ich auch schon mal ungesichert im Voraus, aber klein meint bei mir auch wirklich klein.
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.189
Alter
58
Ort
Wadersloh
Die Beantragung eines Mahnbescheids wäre mir die Sache allemal wert, dafür ist der Preis einfach zu hoch. Widerspricht der Verkäufer oder ist der Mahnbescheid nicht zustellbar, ist das schon recht dumm. Ebenso, wenn die Adresse und der Name nur 'geliehen' oder ausgedacht ist.
Die Kosten für den MB sind jedenfalls überschaubar.
Kommt ein Widerspruch, hast du zumindest schon einmal eine gültige Adresse, kommt kein Widerspruch, erwirkst du den Vollstreckungsbescheid (Titel). Aus diesem vollstreckst du dann auf das Konto, auf das du den Betrag eingezahlt hast. Das wird vermutlich ein P-Konto sein, aber du hast den Daumen drauf wenn etwas über ist (falls nicht schon andere Gläubiger vor dir dran sind...), und du hast alle nötigen Daten um eine Anzeige wegen Betrugs zu stellen.
Dann bekommt der gute Mann Post, in der er zu dem Vorwurf Stellung nehmen muss. Kann er den Vorwurf glaubhaft widerlegen, wird das Verfahren eingestellt. Bei Bagatellsachen geschieht das leider recht schnell.. Aber einen Versuch ist es wert.

Oder wie schon gesagt - vorstellig werden, falls du die Adresse hast.
 

q016397

ww-kastanie
Registriert
11. August 2007
Beiträge
36
Ort
Bayern
... erwirkst du den Vollstreckungsbescheid (Titel).

...
eine Anzeige wegen Betrugs zu stellen.
Dann bekommt der gute Mann Post, in der er zu dem Vorwurf Stellung nehmen muss. Kann er den Vorwurf glaubhaft widerlegen, wird das Verfahren eingestellt. Bei Bagatellsachen geschieht das leider recht schnell.. Aber einen Versuch ist es wert.

Bei dem Mahnbescheid und dem erwirkten Titel handelt es sich um ein zivilrechtliches Verfahren, dass hat mit der Strafverfolgung (Anzeige bei der Polizei) nichts zu tun. Auch wenn die Staatsanwaltschaft das Verfahren einstellt, ändert das nichts an dem Titel und der Möglichkeit diesen 30 Jahre zu vollstrecken. Zu der Hauptforderung kommen dann noch Nebenforderungen, Mahnkosten, Verzugszinsen und Gerichtsgebühren dazu.
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.189
Alter
58
Ort
Wadersloh
Habe ich das behauptet? Wenn er den Mahnbescheid zugestellt und durch bekommt, hat er sicher die Kontaktdaten.
Damit lässt sich eine Anzeige gegen unbekannt vermeiden, wenn man Ross und Reiter nennen kann. Das beides völlig unabhängige Verfahren sind, ist klar und hierzu nebensächlich.
Ich würde persönlich gar nicht zur Polizei gehen, bringt in der Regel nichts.
MB und VB liegen monetär im vertretbaren Rahmen, mehr wäre es mir nicht wert.
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.189
Alter
58
Ort
Wadersloh
Warum denn nicht? Jede Anzeige erhöht die Chance, dass kriminelles Handeln nicht akzeptiert wird.
Akzeptiert wird das hoffentlich nie! Darum geht's mir nicht, ist ja auch eine persönliche Einstellung bzw. Erfahrung.
Wie oben schon geschrieben - es fehlt den Behörden an Zeit, Lust und Personal solche Bagatellen zu verfolgen. Da gibt's ein Anschreiben, und bei einer gewieften Antwort des Beschuldigten wird das Dingen (leider) eingestellt.
 
Oben Unten