Hi,
ich würde gern ein simples Bett mit solchen Eckverbindungen bauen (140x200).
Nun finde ich kein passendes Holz in mindestens 3,5cm Stärke, außer Massivholzdielen aus Douglasie mit den Maßen 200 x 19 x 3,5 cm.
Problem die haben eine Restfeuchte von 14-18%, was ja an sich zu viel ist für den Möbelbau.
Ich kann die Dielen noch 4 Wochen in der Wohnung lagern, dann müssten sie verarbeitet werden.
Wie gravierend können Risse und Verformungen sein? Ich kann schonmal was flicken das stört nicht, aber wenn es dann zusammenbricht, wars für die Katz.
Wie sehen das die Erfahren die vielleicht auch schonmal mit zu feuchter Douglasie hantiert haben?
Danke für Eure Rückmeldungen!
ich würde gern ein simples Bett mit solchen Eckverbindungen bauen (140x200).

Nun finde ich kein passendes Holz in mindestens 3,5cm Stärke, außer Massivholzdielen aus Douglasie mit den Maßen 200 x 19 x 3,5 cm.
Problem die haben eine Restfeuchte von 14-18%, was ja an sich zu viel ist für den Möbelbau.
Ich kann die Dielen noch 4 Wochen in der Wohnung lagern, dann müssten sie verarbeitet werden.
Wie gravierend können Risse und Verformungen sein? Ich kann schonmal was flicken das stört nicht, aber wenn es dann zusammenbricht, wars für die Katz.
Wie sehen das die Erfahren die vielleicht auch schonmal mit zu feuchter Douglasie hantiert haben?
Danke für Eure Rückmeldungen!