Bett in Bett - Konstruktion

workerwood

ww-fichte
Registriert
22. November 2011
Beiträge
15
Hallo :emoji_slight_smile:

Ich wohne in einem Haus, wo ein altes Bauernbett in eine Niesche eingebaut ist. - Die genaue Konstruktion kann ich schwer beschreiben, jedenfalls ist das Bett fest und passgenau in diese Niesche eingebaut.

Das Bett hat sehr merkwürdige Sondermasse (114,4 x 203 oder so ähnlich). Das Problem ist, dass ich einen neuen Lattenrost und eine neue Matratze in den Massen 120 x 210 habe, also ein Stückchen länger und breiter als das Bett.

Nun habe ich mir das ganze mal angesehen und bin als Laie zu dem Schluss gekommen, dass ich mit einer Art "Bett in Bett -Konstruktion" meinen Lattenrost/meine Matratze auch in dem eigtl. zu kleinen Bett nutzen können müsste. - Sowohl an beiden Seiten des Bettes als auch am Fussende gibt es genügend Platz zu den Wänden hin.

Könnte ich nicht einfach einen Battrahmen in 120 x 210 bauen (lassen), den ich dann quasi über den jetzigen zu kleinen Bettrahmen aufsetze. Und dieser neue Bettrahmen würde von Füssen getragen werden,die nicht an den Rahmenbrettern selbst befestigt sind (sonst könnte die Füsse ja nicht innerhalb des kleineren jetzigen Rahmens stehen), sondern mit einer Konstruktion nach innen (von den Rahmenbrettern weg) versetzt sind? Z.B. indem man Holzklötze in den Ecken des Rahmen anbringt und dann auf diesen Klötzen, weit genug weg von den Rahmenbrettern, die Füsse anbringt.


Oder vielleicht habt ihr noch eine ganz andere Idee, mit was für einer Konstruktion man hier arbeiten könnte.

Ich hoffe ich konnte meine Idee halbwegs erklären und freue mich auf Ratschäge,
Grüsse,
ww
 
Oben Unten