Bezugsquelle für Bretter für Nischenfüller

Woody13a

ww-pappel
Registriert
3. Juni 2011
Beiträge
11
Hallo,

ich habe eine kleine Nische die mehr Staubfänger als nutzbar ist. Fertige Möbel dafür findet man nicht und speziell etwas anfertigen lassen wäre wohl zu teuer und der Nutzen (standortbedingt) gering. Es wäre das günstigste die Nische "zu" zu machen. Im Grunde würde sowas im Prinzip ausreichen, nur mit den offenen Seiten Richtung Couch bzw. Wand gestellt - und halt andere Optik und Maße. Die Kehrleiste müsste evtl. mit ausgeschnitten werden.

Ich war heute mal fix bei OBI (nur weil der als einziger Baumarkt zu Fuß zu erreichen war), aber wirklcih brauchbare Material hatten die nicht. Wo könnte man denn sowas bekommen?

Woody
 

Woody13a

ww-pappel
Registriert
3. Juni 2011
Beiträge
11
Führen die denn Bretter die optisch halbwegs zu Möbeln passen? ich dachte da gibts eher "rohes" Material?
 

Gast aus Belgien

ww-robinie
Registriert
12. Februar 2012
Beiträge
3.194
Hab ich doch geschrieben, farblich Birke hell.

Vielleicht 'ne dumme Frage, aber wo hast Du das geschrieben? In diesem Thread bis zur obigen Antwort leider noch nicht :emoji_frowning2:
Hallo,

ich habe eine kleine Nische die mehr Staubfänger als nutzbar ist. Fertige Möbel dafür findet man nicht und speziell etwas anfertigen lassen wäre wohl zu teuer und der Nutzen (standortbedingt) gering. Es wäre das günstigste die Nische "zu" zu machen. Im Grunde würde sowas im Prinzip ausreichen, nur mit den offenen Seiten Richtung Couch bzw. Wand gestellt - und halt andere Optik und Maße. Die Kehrleiste müsste evtl. mit ausgeschnitten werden.

Ich war heute mal fix bei OBI (nur weil der als einziger Baumarkt zu Fuß zu erreichen war), aber wirklcih brauchbare Material hatten die nicht. Wo könnte man denn sowas bekommen?

Woody

Auch wenn dieser verlinkte "Würfel" aus Birke und Iroko hergestellt ist, kann hier nach Deiner Ansage "andere Optik" niemand ahnen was Du dann eigentlich meinst.

Holz kann man beim "Holzhändler" kaufen, die haben in der Regel soviel dass sie es verkaufen müssen, der Eine hat halt mehr Auswahl dann der Andere. Dann gibt es natürlich auch eine ganze Reihe von Baumärkten, aber auch dort ist die Auswahl von Standort zu Standort (und natürlich von Baumarkt zu Baumarkt) sehr verschieden. Zum Abschluss gibt es auch noch sogenannte Möbelhäuser die schwedisches Holz nicht unbedingt im Selbstbaupack verkaufen.

Die Auswahl der möglichen Plätze, und hier ist das Internet mit seinen vielen Onlineshop's noch nicht berücksichtigt, wo man sowas bekommen könnte ist also sehr gross.
 

Rani

ww-esche
Registriert
14. Februar 2011
Beiträge
420
Ort
Sachsen
Obwohl ich nicht verstehe wie die Nische nun ausschaut (Bild würde helfen) kann man auch ein einfaches Regal in eine Nische stellen. Bei begrenzt verfügbaren Werkzeugen würde ich ein Regal aus Leimholz oder Multiplex zusammendübeln / schrauben. Gibts in der Regel auch im OBI mit Zuschnitt.
 
Oben Unten