Blum Pro-Center 2000

Rene1231

ww-fichte
Registriert
22. August 2004
Beiträge
16
Ort
Schönwalde
Blum Pro-Center

Hallo alle zusammen,

meine Frage richtet sich an alle die Erfahrung im Umgang mit dem Blum Pro-Center haben.

Plane in nächster Zeit eine Neuanschaffung eines Bearbeitungszentrum für den Möbelbau, da ich hauptsachlich Blum Produkte verbaue hat es mir das Pro Center angetan.:emoji_stuck_out_tongue:

Hat jemand Erfahrung im Umgang mit dem Pro-Center ?

Mich würde vorallem interessieren ob das Ding einen ( richtigen ) Nutzwert hat ?

Wie umständlich oder auch nicht sind die Umrüstungen und die Zeiten zum umrüsten.

Wie sind die Preise für das Zubehör Bohrkopfe, Bohrer etc. :mad:

Würde mich freuen möglichst viel Hinweise zu erhalten.:emoji_grin:

Vielen Dank

René
 

Gerdes

ww-pappel
Registriert
18. November 2007
Beiträge
14
Ort
Niedersachsen
Hallo,

das Blum Pro center ist jetzt wo auch die cnc da ist immer noch nicht "ganz" wegzudenken.

Rüstzeiten sehr schnell und das wichtigste kinderleicht.

Doch zubehör ist sehr teuer habe leider keine genauen zahlen da wir es

als vorführgerät gekauft haben.

Einen Nutzwert auf jeden Fall wenn keine CNC vorhanden ist, dübelbohrungen

sämtliche andere Bohrungen von einen Korpus wurden bis zur CNC damit gebohrt.

Gruß

Sören
 

el carpintero

ww-kiefer
Registriert
18. Juni 2006
Beiträge
47
Hallo
habe ebenfalls Interesse, mir ein Bohrcenter anzuschaffen.
Die Frage ist, ob Beschlagautomat (z.B. Blum Pro Center) oder Dübelbohrmaschine(Ayen , Ganner...)
Ich arbeite ausschließlich mit Blum Produkten - gibt es für Garss oder Hettich Beschlagautomaten ebenfalls Bohrer mit Blum Bohrbildern?
Lasst mal Eure Erfahrungen hören :emoji_wink:
 

michael

cheffe
Teammitglied
Registriert
23. August 2003
Beiträge
2.287
Alter
58
Ort
Paderborn
Wer das Blum Pro Center mal im Einsatz sehen möchte.

[ame="http://www.youtube.com/watch?v=nCrujRqRzBk"]YouTube - PRO-CENTER application options[/ame]


Blum Beschläge und Produkte kaufen kann man hier: www.lignoshop.de
 
Oben Unten