Hallo, ich baue mir gerade ein Gartenhaus (2,75 x 2,75), die Balkenkonstruktion (als Bausatz vom Zimmermann) steht auf vier Punktfundamenten, auf die ich höhenverstellbare Pfostenträger aufgeschraubt und das Häusle genau ausgerichtet habe (siehe Bild 1). Nun geht es um die Konstruktion des Fußbodens: das Haus soll einen unterlüfteten Holzboden erhalten. Hierzu möchte ich zunächst einen weiteren Balken in den Bodenkranz einsetzen, der von der Mitte des Balkens der Vorderseite zur Mitte des Balkens der Rückseite geht (siehe Bild 3, Draufsicht Bodenkranz). Dieser soll vorne und hinten verschraubt und wieder mit zwei Punktfundamenten in der Erde verankert werden (siehe Skizze 2 und 3). Nun zu meiner Frage: der Balken muss natürlich exakt so hoch liegen wie der Rest des Bodenkranzes. Kann ich diesen nun ausrichten und mit festen U-Pfostenträgern einbetonieren, oder muss ich damit rechnen, dass der Beton (ca. 80 cm tiefes Punktfundament) beim Trocknen schwindet und der Balken einige mm tiefer sitzt als vor dem Trocknen? Eigentlich wollte ich mir die höhenverstellbaren Pfostenträger hier sparen - ist das OK?
Vielen Dank und Grüße, Flo
Vielen Dank und Grüße, Flo