Bohrfutter wechseln DDF 485

Ichhalt

ww-pappel
Registriert
22. Dezember 2023
Beiträge
13
Ort
Lübeck
Hallo zusammen, mein Bohrfutter muss neu allerdings bekomme ich es nicht gelöst. Neutralstellung Schraube im Bohrfutter habe ich gelöst, 10er Inbus eingespannt und mit ordentlich schmackes drauf geschlagen.
Bohrfutter löst sich jedoch nicht. Es stockt.

Ich habe das Gefühl das mein Getriebe einen Schaden hat. Da das Bohrfutter auch leichtes Spiel hat und ich es nicht mehr ordentlich festziehen kann es rattet dann und erst dann ist z.B. der Bit fest auch löst sich der Bit wenn ich Schrauben löse.

Hat jemand Tipps?
 

Fichtenelch

ww-robinie
Registriert
17. November 2013
Beiträge
2.433
Ort
Mecklenburg-Vorpommern
Ich glaube bei Getriebeschaden Gerät ersetzen.
Ich habe viele Schrauber instand gesetzt, gehöre auch nicht zu der Wegwerfgesellschaft, aber ich sage gegen einen neuen oder gebrauchten tauschen.
Habe gerade einen in Kleinanzeigen für 50 Euro gesehen.
 

Johannes

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
6.840
Alter
66
Ort
Darmstadt/Dieburg
Ja steht doch oben in der Überschrift
Hallo,
nein, da steht nur DDF 485. Ich habe gleich weitergeklickt, da ich keine Lust zum suchen hatte. Ist denn klar ob es rechts oder links Gewinde ist. Ansonsten würde ich einen geraden Sechskant nehmen und mit einem Dreschlagschrauber da dran gehen.

Es grüßt Johannes
 

Ichhalt

ww-pappel
Registriert
22. Dezember 2023
Beiträge
13
Ort
Lübeck
Er hat Linksgewinde.

Einen Drehschlagschrauber habe ich leider nicht.
Ich glaube bei Getriebeschaden Gerät ersetzen.
Ich habe viele Schrauber instand gesetzt, gehöre auch nicht zu der Wegwerfgesellschaft, aber ich sage gegen einen neuen oder gebrauchten tauschen.
Habe gerade einen in Kleinanzeigen für 50 Euro gesehen.
Ich habe auch ein Sologerät für 65€ inkl. Versand neu gefunden. Den für 50€ habe ich auch gesehen, bei Gebraucht ist halt die Sache das ich ihn lieber vor Ort holen würde denn nicht alle schreiben was sie mit den Bohrer schon gemacht haben.
Ich glaube bei Getriebeschaden Gerät ersetzen.
Ich habe viele Schrauber instand gesetzt, gehöre auch nicht zu der Wegwerfgesellschaft, aber ich sage gegen einen neuen oder gebrauchten tauschen.
Habe gerade einen in Kleinanzeigen für 50 Euro gesehen.
Ja, Getriebe kostet ca. 75€ wenn ich das noch richtig im Kopf habe. Ich hatte mal ein Rührwerk dran, das war bestimmt nicht gut.
Hallo,
nein, da steht nur DDF 485. Ich habe gleich weitergeklickt, da ich keine Lust zum suchen hatte. Ist denn klar ob es rechts oder links Gewinde ist. Ansonsten würde ich einen geraden Sechskant nehmen und mit einem Dreschlagschrauber da dran gehen.

Es grüßt Johannes
Gute Idee, da muss ich mal schauen ob ich da etwas finde, wobei ich mir vorstellen könnte das, das Schlagen nicht gut für das Getriebe ist.
 

Fichtenelch

ww-robinie
Registriert
17. November 2013
Beiträge
2.433
Ort
Mecklenburg-Vorpommern
65 neu inkl Versand ist doch in Ordnung, wenn es alles nichts wird nehme halt den und schreibe es als Lehrgeld ab.
75 Euro für Getriebe kommt hin.
Hatte mal ein defekten 451 3 Gang gekauft, Kohlen gewechselt, Kollektor hat mein alter Herr abgedreht, lief bestens, beim Getriebeschaden haben wir dann gesagt neu und gut is.
Was es bei dir auch wird, ich wünsche in jedem Fall viel Glück!
 
Oben Unten