timtimxx
ww-pappel
Moin Moin zusammen,
ich habe für den Reifenwechsel und verschiedene andere Anwendungen den Schlagschrauber GDS 400 von Bosch. Der Schrauber hat ein Drehmoment von 400 Nm und eine 1/2" Aufnahme. Ich habe auch Torx-Aufsätze für den Schrauber.
Ich möchte nun einen Dachstuhl erneuern und zusätzlich einen Sandkasten bauen, für beides werde ich größere Schrauben (Vollgewinde, D=8-10mm, L=350mm) ins Holz bringen. Für Holzschrauben spezifiziert sind eigentlich die GDX Schrauber, die allerdings deutlich weniger Drehmoment haben. Der GDS hat im Vergleich zum GDX eine geringe Schlagzahl, dafür allerdings deutlich mehr Drehmoment.
Die spannende Frage ist nun: Bekommt der GDS auch die Holzschrauben rein, oder funktionieren GDS und GDX Schrauber grundsätzlich anders und ich habe mit dem GDS wenig Chancen bei den großen Holzschrauben.
Beste Grüße
Tim
ich habe für den Reifenwechsel und verschiedene andere Anwendungen den Schlagschrauber GDS 400 von Bosch. Der Schrauber hat ein Drehmoment von 400 Nm und eine 1/2" Aufnahme. Ich habe auch Torx-Aufsätze für den Schrauber.
Ich möchte nun einen Dachstuhl erneuern und zusätzlich einen Sandkasten bauen, für beides werde ich größere Schrauben (Vollgewinde, D=8-10mm, L=350mm) ins Holz bringen. Für Holzschrauben spezifiziert sind eigentlich die GDX Schrauber, die allerdings deutlich weniger Drehmoment haben. Der GDS hat im Vergleich zum GDX eine geringe Schlagzahl, dafür allerdings deutlich mehr Drehmoment.
Die spannende Frage ist nun: Bekommt der GDS auch die Holzschrauben rein, oder funktionieren GDS und GDX Schrauber grundsätzlich anders und ich habe mit dem GDS wenig Chancen bei den großen Holzschrauben.
Beste Grüße
Tim