sägenhannes
Gäste
Moin miteinander,
ich habe Kürzlich meine GKT55 bekommen geprüft ob alles richtig sitzt und den ersten Meter Holz gesägt. Das war Buche MPX sowie Leimholz Fichte.
Nun wollte ich das werkseitig montierte Blatt gegen ein Blatt für Spanplatte wechseln, und habe dabei mit erschrecken einen Schlenz in der Gleitplatte der Säge entdeckt.
Mir leuchtet beim besten willen nicht ein, wie der da hinkommt. Das Sägeblatt sieht ebenfalls nach Kontakt aus.
Es scheint auf den ersten Blick alles grade zu sein.
Die Schnitte waren maßgenau. Weder angebrannt noch ausgerissen.
Hat jemand von euch Ideen wonach ich schauen könnte?
ich habe Kürzlich meine GKT55 bekommen geprüft ob alles richtig sitzt und den ersten Meter Holz gesägt. Das war Buche MPX sowie Leimholz Fichte.
Nun wollte ich das werkseitig montierte Blatt gegen ein Blatt für Spanplatte wechseln, und habe dabei mit erschrecken einen Schlenz in der Gleitplatte der Säge entdeckt.
Mir leuchtet beim besten willen nicht ein, wie der da hinkommt. Das Sägeblatt sieht ebenfalls nach Kontakt aus.
Es scheint auf den ersten Blick alles grade zu sein.
Die Schnitte waren maßgenau. Weder angebrannt noch ausgerissen.
Hat jemand von euch Ideen wonach ich schauen könnte?


Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: