Hi,
ich hatte mir eine 18mm dicke Buchen Leimholzplatte (2m x 63cm) im Baumark sägen lassen um sie in meiner Werkbank zu verbauen (Schubladenabteil, unter Arbeitplatte). Leider hatte ich nicht sofort Zeit und habe sie mit dem anderen Holz für ein paar Tage im Keller abgestellt (an die Wand gelehnt).
Nun wollte ich weiter bauen und musste feststellen, dass sie ganz gebogen ist (entlang der 63cm Seite). Die Platte selbst ist entgegen der Biegung noch etwas biegsam, ich habe vorsichtig getestet.
Kann man die Platte wohl mit Gewichten wieder plan bekommen, oder normal weiter verbauen (halt gut mit Schraubzwingen fest machen vor dem Schrauben)?
Und vor allem, was habe ich falsch gemacht, damit es nicht nochmal passiert?
Vielen Dank,
Ralf
ich hatte mir eine 18mm dicke Buchen Leimholzplatte (2m x 63cm) im Baumark sägen lassen um sie in meiner Werkbank zu verbauen (Schubladenabteil, unter Arbeitplatte). Leider hatte ich nicht sofort Zeit und habe sie mit dem anderen Holz für ein paar Tage im Keller abgestellt (an die Wand gelehnt).
Nun wollte ich weiter bauen und musste feststellen, dass sie ganz gebogen ist (entlang der 63cm Seite). Die Platte selbst ist entgegen der Biegung noch etwas biegsam, ich habe vorsichtig getestet.
Kann man die Platte wohl mit Gewichten wieder plan bekommen, oder normal weiter verbauen (halt gut mit Schraubzwingen fest machen vor dem Schrauben)?
Und vor allem, was habe ich falsch gemacht, damit es nicht nochmal passiert?
Vielen Dank,
Ralf