hausmann
ww-birke
Hallo zusammen,
ich habe für unsere Kinder ein Spielhaus in den Garten gebaut.
Jetzt geht es um die Dachkunstruktion. Ich habe Sparren mit 4x6cm im Abstand von ca. 30cm montiert. Darauf wollte ich jetzt Nut und Federbretter (eigentlich für den Innenausbau) mit 14mm nageln, damit es von innen eine schöne Optik gibt. Im Firstbereich wollte ich zwei Flächen von ca. 50x100cm auslassen und Glasscheiben als festes Dachfenster auflegen. Dazu hab ich Panzerglasscheiben aus einer Bank. Die sind ca. 26mm stark. Die Fläche sollte dann mit 30mm Styropor gedämmt werden, dazwischen Dachlatten und drüber dann Dachpappe. Und jetzt ist halt die Frage was mach ich da dann drauf.
Es soll gut begehbar sein, weil die kleinen sehr gern auf dem Dach herumklettern. Es soll nicht allzu hoch auftragen, weil ein so dickes Dach z.B. mit Lattung und Dachziegeln von den Proportionen einfach nicht mehr passt.
Es muss möglich sein, den Übergang zu den Fenstern absolut dicht anzuschließen.
Es sollte halt auch bezahlbar bleiben.
Würde denn Sperrholzplatten (mit Acyllack gestrichen) funktionieren ?
Wäre für Tipps echt dankbar. Vielleicht sind ja auch Zimerer da, die mir sagen, wie ich die Glasscheiben am besten Dicht anschließe.
Vielen Dank im Voraus
Markus
ich habe für unsere Kinder ein Spielhaus in den Garten gebaut.
Jetzt geht es um die Dachkunstruktion. Ich habe Sparren mit 4x6cm im Abstand von ca. 30cm montiert. Darauf wollte ich jetzt Nut und Federbretter (eigentlich für den Innenausbau) mit 14mm nageln, damit es von innen eine schöne Optik gibt. Im Firstbereich wollte ich zwei Flächen von ca. 50x100cm auslassen und Glasscheiben als festes Dachfenster auflegen. Dazu hab ich Panzerglasscheiben aus einer Bank. Die sind ca. 26mm stark. Die Fläche sollte dann mit 30mm Styropor gedämmt werden, dazwischen Dachlatten und drüber dann Dachpappe. Und jetzt ist halt die Frage was mach ich da dann drauf.
Es soll gut begehbar sein, weil die kleinen sehr gern auf dem Dach herumklettern. Es soll nicht allzu hoch auftragen, weil ein so dickes Dach z.B. mit Lattung und Dachziegeln von den Proportionen einfach nicht mehr passt.
Es muss möglich sein, den Übergang zu den Fenstern absolut dicht anzuschließen.
Es sollte halt auch bezahlbar bleiben.
Würde denn Sperrholzplatten (mit Acyllack gestrichen) funktionieren ?
Wäre für Tipps echt dankbar. Vielleicht sind ja auch Zimerer da, die mir sagen, wie ich die Glasscheiben am besten Dicht anschließe.
Vielen Dank im Voraus
Markus