Christian 015
Gäste
Hallo,
im Wintergarten unseres Kinderladens (25qm) wurde vor Weihnachten ein Klötzchenparkett mit DD-Lack versiegelt.
Das Ergebnis sieht sauber aus und fühlte sich nach 10 Tagen auch erwartungsgemäß fest an. Aber die Geruchsbelastung geht bis heute nach 4 Wochen nicht richtig zurück. Der Boden selbst riecht nicht besonders stark, aber die Luft. Dabei wurde die letzten zwei Wochen immer wieder geheizt, stoßgelüftet und permanent befeuchtet.
Unsere Vermutung: Die Handwerker haben die erste Woche nach dem Lackieren gelüftet, aber nicht geheizt, und wegen der Kälte ist nur die obere Schicht gut ausgehärtet, untere Schichten geben weiter Lösemitteldämpfe ab.
Zwei Fragen: Wie lange kann das Durchhärten dann noch dauern, falls unsere Vermutung richtig ist, und wie unterstützen wir das am besten?
Oder ist unsere Vermutung vielleicht abwegig und die Geruchsbelastung nach 4 Wochen doch "normal"?
Viele Grüße
im Wintergarten unseres Kinderladens (25qm) wurde vor Weihnachten ein Klötzchenparkett mit DD-Lack versiegelt.
Das Ergebnis sieht sauber aus und fühlte sich nach 10 Tagen auch erwartungsgemäß fest an. Aber die Geruchsbelastung geht bis heute nach 4 Wochen nicht richtig zurück. Der Boden selbst riecht nicht besonders stark, aber die Luft. Dabei wurde die letzten zwei Wochen immer wieder geheizt, stoßgelüftet und permanent befeuchtet.
Unsere Vermutung: Die Handwerker haben die erste Woche nach dem Lackieren gelüftet, aber nicht geheizt, und wegen der Kälte ist nur die obere Schicht gut ausgehärtet, untere Schichten geben weiter Lösemitteldämpfe ab.
Zwei Fragen: Wie lange kann das Durchhärten dann noch dauern, falls unsere Vermutung richtig ist, und wie unterstützen wir das am besten?
Oder ist unsere Vermutung vielleicht abwegig und die Geruchsbelastung nach 4 Wochen doch "normal"?
Viele Grüße