Mathis
ww-robinie
Moin moin, mir ist bei einer Werkstattauflösung eine kleine Schleifmaschine von Dewalt, Modell DW755 mit einer Schleifscheibe und der Werkzeugführung für Hobeleisen zugelaufen, die auf der anderen Seite eine Abzieheinrichtung mit einem Lederband hat. Daran ist auch noch eine Flasche für Wasser o.ä. zum Kühlen angebracht.
Für die Maschine gibts auch noch Schleifbänder zu kaufen, die anstatt des Lederriemens einzusetzen sind.
Ich frage mich nun, wofür ist diese schöne kleine Maschine einsetzbar? Schleifen von Beiteln oder Hobeleisen ist schon klar, aber das ist ja normalerweise wegen der Erhitzung der Schneide eher nicht so gut.
Hat jemand von euch schon mal mit einem Lederband eine Werkzeugschneide abgezogen? Worin soll der Nutzen bestehen, wofür kann man das einsetzen?
Und noch eine Frage zur Schleifscheibe rechts: die vorhandene ist schon stark abgenutzt, was würdet ihr mir zum Schleifen von Stecheisen für einen Erstaz empfehlen? Der ø soll wohl 125 mm gewesen sein.
Für die Maschine gibts auch noch Schleifbänder zu kaufen, die anstatt des Lederriemens einzusetzen sind.
Ich frage mich nun, wofür ist diese schöne kleine Maschine einsetzbar? Schleifen von Beiteln oder Hobeleisen ist schon klar, aber das ist ja normalerweise wegen der Erhitzung der Schneide eher nicht so gut.
Hat jemand von euch schon mal mit einem Lederband eine Werkzeugschneide abgezogen? Worin soll der Nutzen bestehen, wofür kann man das einsetzen?


Und noch eine Frage zur Schleifscheibe rechts: die vorhandene ist schon stark abgenutzt, was würdet ihr mir zum Schleifen von Stecheisen für einen Erstaz empfehlen? Der ø soll wohl 125 mm gewesen sein.
Zuletzt bearbeitet: