Die etwas andere Kombimaschine - AEG aus 1961

Leibhaftiger

ww-robinie
Registriert
12. Januar 2013
Beiträge
1.084
Ort
Affalterbach
Beim Ausräumen des Hauses der Schwiegereltern bin ich über einen netten Werkzeugschrank gestolpert. Darin enthalten: Das AEG Heimwerker 8, eine Art Kombimaschine von AEG Baujahr 1961. Das ist quasi eine Bohrmaschine mit diversen Vor- und Aufsätzen. Damit hat der stolze Heimwerker eine Tischkreissäge, eine Stichsäge, eine Handkreissäge, Bohrmaschine, Tellerschleifer und, haltet Euch fest: Eine Drechselbank!
Unheimlich Sparsam (Hat nur 280W) und kompakt. :emoji_sunglasses: Auf der Drechselbank dürften schon Messergriffe/Stifte schwierig werden.
Das Set dürfte Komplett sein, inkl. des Schrankes mit flexibler Welle etc (nicht auf den Fotos). Einige Dinge sind noch nie benutzt worden.
Auch die originale Anleitung, Verkaufsprospekt und eine Bauanleitung für eine passende Montageband ist dabei. Qualitativ wirkt das ganz ordentlich (Ist ja auch laut Prospekt "Profi-Qualität", für den modernen Mann :emoji_grin:), sehr viel Metall und Holz.
AEG 8 - 2.jpeg
Ansonsten lass ich mal Bilder sprechen. Kennt Ihr sowas? Hat hier vielleicht schon mal jemand mit so etwas gearbeitet? Funktioniert das wirklich?
Ach ja: Falls jemand die Sachen haben will, ich stelle sie in die Kleinanzeigen ein. Kein Ahnung ob es noch nen Wert haben, finde sie nur zum Wegschmeissen zu Schade

AEG 8 - 1.jpeg AEG 8 - 3.jpeg AEG 8 - 4.jpeg AEG 8 - 5.jpeg AEG 8 - 5.jpeg AEG 8 - 7.jpeg AEG 8 - 13.jpeg AEG 8 - 19.jpeg AEG 8 - 14.jpeg AEG 8 - 15.jpeg AEG 8 - 16.jpeg AEG 8 - 18.jpeg AEG 8 - 17.jpeg
 

tomkaes

ww-robinie
Registriert
3. Oktober 2009
Beiträge
6.105
Alter
63
Ort
Eifel
Mein Vater (RIP) hatte den Nachfolger (Antrieb mit AEG 2-Gang SBM);
Vorsätze: Stichsäge, HKS, Tellerschleifer, Abrichte (!), TKS, 3-Rollen BS, Schleifbock, Bohrständer mit Fräsanschlag ...
und hat damit einiges an schönem Kinderspielzeug gebastelt.
 

sonquatsch

ww-birnbaum
Registriert
29. Oktober 2016
Beiträge
204
Mein Vater hatte sowas von Fein (gebraucht gekauft). Hat er große Teile unserer Wohnungseinrichtung mit gebaut. Ansonsten noch Fuchsschwanz und ein paar Beitel. Seine Werkstatt war unsere Küche und alles Werkzeug passte in ein kleines Schränkchen.
 

Mitglied 67188

Gäste
Ja, damit fing meine Schreinerkarriere quasi an, da war ich 12 Jahre, aber nicht von AEG sondern
von B&D.
Ein Traum nach den ganzen Laubsägearbeiten und ja, da fühlte man sich schon wie ein Profi
Hatte sogar noch einen Bohrständer dazu....
Kein Ahnung ob es noch nen Wert haben, finde sie nur zum Wegschmeissen zu Schade

Auf keinen Fall wegschmeißen!
Da findet sich schon noch jemand der das aus Sammlerleidenschaft oder Nostalgie haben möchte.
Lass dir Zeit mit dem Verkauf wenn nicht gleich sich jemand meldet.

Arbeiten kann man damit natürlich auch, doch die Zeiten haben sich geändert.
Heute kauft man für 19,99 € einzelne Maschinen bei Lidl oder beim Kaffeeröster.
 

ukunz

ww-robinie
Registriert
24. März 2008
Beiträge
636
Ort
Ulm/Donau
Ja auch bei uns wurde es von meinem Vater gekauft aber nicht so komplet, das konnten wir un s da nach Hausbau gar nicht leisten. Damit wurde ein iges gebaut auch von mir sogar die Wanknuteinrichtung ließ Fingerzinken sehr gut damit bauen. Ein Sammler findet sich sicher es ist sicher auch noch verwendbar. Ulli
 

Leibhaftiger

ww-robinie
Registriert
12. Januar 2013
Beiträge
1.084
Ort
Affalterbach
...
Auf keinen Fall wegschmeißen!
Da findet sich schon noch jemand der das aus Sammlerleidenschaft oder Nostalgie haben möchte.
Lass dir Zeit mit dem Verkauf wenn nicht gleich sich jemand meldet.
...

Werde ich nicht, liegt jetzt in ner Kiste im Keller gut verwahrt. Will ja kein Geld damit verdienen, wenn's in gute Hände kommt, bin ich zufrieden.

Danke für Eure Infos/Erfahrungen :emoji_slight_smile:
 
Oben Unten