Duschabtrennung :-/

bembem

Gäste
Hey an alle,

dadurch dass ich hier total neu bin in dem forum sag ich erst mal hallo und stell meien situation kurz vor :emoji_slight_smile:

durch meine ersten eigenen 4 wände bin ich nun vor einer problematik, betreff meines bades. es gibt keine duschkabine! nur eine badewanne, in die sich der vormieter als reingesetzt hat zum duschen. (nicht unbedingt meine vorliebe, da ich knapp 1,95 groß bin :emoji_wink: ) nun versuch ich krampfhaft eine lösung zu finden WIE ich in der badewanne eine duschkabine unterbekommen soll. ich habe mir mal die mühe gemacht mit hilfe eines standartprogrammes meine problematik zu zeichnen :emoji_wink: entschuldigt bitte die laienhaftigkeit.
zu meiner person: das erste mal in den eigenen 4 wänden und so keinerlei ahnung von handwerklichen abläufen. zudem bin ich in der medizin tätig :emoji_wink:

vielleicht noch eine kurze ergänzung zu dem bild: links an die wand kann ich die armatur nich hinbauen wegen der schräge, mittig is blöd wegen dem spritzschutz, da bliebt mir nur noch die idee anstelle des "roten vierecks" etwas anzubauen, an dem ich den duschkopf befestigen kann. hinter dem "roten viereck" ist noch platz für einen schrank.

über antworten würde ich mich sehr freuen.

grüße bembem
 

Anhänge

  • Duschbadewanne.jpg
    Duschbadewanne.jpg
    15,6 KB · Aufrufe: 89

Dingsda42

ww-robinie
Registriert
24. Oktober 2004
Beiträge
1.823
Was für eine Ansicht soll das denn darstellen? Draufsicht, Schnittzeichnung von vorne, sonstiges?

Es gibt im Baumarkt Duschwände für Badewannen. Werden einfach an einer Seite in die Wand gedübelt und sind dann zum Auffalten. Die klammt man sozusagen mittels einer Dichtung auf dem Badewannenrand fest.
 

bembem

Gäste
danke für die erste antwort =)

das soll ne seitenansicht zeigen, ja diese trennwände hab ich schon gesehen. ich will ja aber ne duschkopfaufhängen anbringen, sprich ich will ne stabile wand auf die wanne setzen (am besten wäre holz) auf die ich dann die armatur schrauben kann und so einen duschkopf hängen habe um so beide hände frei zu haben. ganz normale duschbedingungen eben :emoji_slight_smile:

gibts jemand mit ner idee?

bembem
 

lakarando

ww-esche
Registriert
12. November 2010
Beiträge
435
Ort
Friedberg
Meine "Idee" :emoji_wink: :

ein Rahmen aus Kanthölzern und zur Wannenseite hin mit einer Platte a'la Fermacell Powerpanel H2O verkleiden, die dann passend fliesen. Auf der Rückseite dann die Installation ausführen und den Schrank in der Art eines Einbauschrankes einpassen ( kann gleichzeitig die Duschwand stützen )
Ob das so vollkommen ohne handwerkliche Vorbelastung machbar ist , wage ich jetzt mal nicht abzuschätzen.

Gruss
Thoralf
 

Dingsda42

ww-robinie
Registriert
24. Oktober 2004
Beiträge
1.823
Was vielleicht noch ganz interresant waere: Eigentum oder Miete? Sprich, muss das Ganze Rueckbaubar sein oder solls ne. Dauerloesung werden.
 

bembem

Gäste
@lakarando: hört sich auf jeden fall interessant an und werd mir das durch den kopf gehen lassen.

@christian: die wohnung ist eigentum. dadurch dass das design leicht veraltet ist, will ich eben funktion und aussehn durch kleinigkeiten verschönern. kosten sollten dabei auch übersichtlich bleiben, da ich noch ein studium vor mir habe =)

grüße
 

Dingsda42

ww-robinie
Registriert
24. Oktober 2004
Beiträge
1.823
Eigentum machts natuerlich einfacher. Dann wuerde ich das auch so machen wie Thoralf forgeschlagen hat. Die Unterkonstruktion evtl. bis zum Boden gehen lassen. Dann kannst du die im Boden, Decke und Wand duebeln. Dann Wasserfestes Fermacell drauf und Fliesen. Die Uebergaenge zu Wand und Badewanne mit Silikon versiegeln.
Waere daseinfachste, ist aber schlecht Rueckbaubar. Darum die Frage nach dem Eigentum.
 

leimi58

Gäste
Hallo bembem,

ich bin Fliesenleger im Ruhestand und muss Thoralf und Christian

vollkommen recht geben:emoji_wink: So würde ich es auch machen!

Nur würde ich Ständerwerk (Blech) nehmen. Holz im Nassbereich ist immer so eine

Sache. Jeder Gas Wasser Sch.... Installateur nimmt Ständerwerk in Blech.


Gruß Dirk
 

bembem

Gäste
ihr seit die besten :emoji_slight_smile: ich werd mir wie gesagt die sache mal durch den kopf gehn lassen und dann mal schauen was das schickere von beiden ist:emoji_slight_smile: vielen dank euch!
grüße bembem
 
Oben Unten