Ebay Kleinanzeigen Fragesteller "Wie mit umgehen"

Obatzter

ww-robinie
Registriert
26. Dezember 2006
Beiträge
835
Ort
West-Wood-Forrest
Ich ärgere mich über EBay Kleinanzeigen Fragensteller die einem Hundert fragen stellen und dann, wenn sie schlau genug sind nichts mehr von sich hören lassen.
Wie geht ihr damit um?
 

Mitglied 59145

Gäste
Ich bin da sehr kurz angebunden. Verkaufe oft sehr günstig. Das schreibe ich auch in den Anzeigen. Festpreis, keine Zeit für Fragerei, kommen bezahlen mitnehmen. Kontaktaufnahme nur zur Absprache des Abholzeitpunktes.
Sonst bitte bei einem Händler kaufen und den dementsprechenden Preis zahlen.

Funktioniert gut, man muss nur Stumpf sein :emoji_innocent: .

Verkäufe gerade einen defekten Hubwagen, der wollte dann gerne vbei mir die Batterie tauschen, habe ich gesagt das könne er machen. Wenn er dann funktioniert kostet er 500€ mehr......

Gruss
Ben
 

Maho68

ww-robinie
Registriert
27. Oktober 2019
Beiträge
2.418
Ort
Schleswig -Holstein/Kreis Pinneberg
Ich ärgere mich über EBay Kleinanzeigen Fragensteller die einem Hundert fragen stellen und dann, wenn sie schlau genug sind nichts mehr von sich hören lassen.
Wie geht ihr damit um?
Sind es vielleicht diejenigen ,die deine Artikel(Bilder) klauen und selbst zu überhöhten preisen hier Ebay Ka verkaufen mit deinen Informationen ?
 

kberg10

ww-robinie
Registriert
12. Juni 2019
Beiträge
1.273
Ort
Hopfgarten
Ich bin da sehr kurz angebunden. Verkaufe oft sehr günstig. Das schreibe ich auch in den Anzeigen. Festpreis, keine Zeit für Fragerei, kommen bezahlen mitnehmen. Kontaktaufnahme nur zur Absprache des Abholzeitpunktes.
Sonst bitte bei einem Händler kaufen und den dementsprechenden Preis zahlen.

Funktioniert gut, man muss nur Stumpf sein :emoji_innocent: .

Verkäufe gerade einen defekten Hubwagen, der wollte dann gerne vbei mir die Batterie tauschen, habe ich gesagt das könne er machen. Wenn er dann funktioniert kostet er 500€ mehr......

Gruss
Ben
Wissen will ich aber schon was ich kaufe.
 

heiko-rech

ww-robinie
Registriert
17. Januar 2006
Beiträge
4.390
Ort
Saarland
Hallo,
die Art und Weise zu kommunizieren hat sich in den letzten Jahren leider nicht verbessert. Ich ignoriere inzwischen viele Nachrichten von Ebay-Kleinanzeigen. Vor allem solche, die nur aus einem Einzeiler bestehen. Auxh solche leute, die es nicht schaffen mehrere Zeilen in eine Nachricht zu packen und gleich mehrere Einzeiler hinterainander rausschicken bekommen von mir keine Antwort mehr.

Gleichzeitig ignoriere ich aber auch Angebote, die auch nur aus einer Zeile bestehen, die keine Angaben über den Versand, oder die Möglichkeit zur Bezahlung enthalten. Auch Angebote mit hingerotzten, schlechten Bildern werden von mir ignoriert.

Wenn beide Seiten sich ein Mindestmaß an Mühe geben, macht der Kauf bei Ebay Kleinanzeigen richtig Freude. Ich versuche meine Beschreibungen so eindeutig wie möglich zu machen und stelle immer mehrere möglichst gute Bilder ein. Das erspart viele Rückfragen und damit auch wertvolle Zeit.
Gruß
Heiko
 

pedder

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
9.692
Ort
Kiel
Da gibt es halt ganz unterschiedliche Herangehensweisen und jeder muss die finden, die für ihn passt.
Eine gute Beschreibung mit guten Bildern lässt keinen Platz für 100 Fragen.
Ich frage bei der ersten sinnvollen Nachfrage nach einem Anruf.
Das finde ich leichter, als sich im Ping-Pong durch alle Details zu arbeiten.

Preisverhandlungen nur vor Ort, wobei ich Immer preise einstelle, die zum schnellen Verlauf führen.
Das kommuniziere ich auch.

Und ich verkaufe nicht online, sondern vor Ort. An den, der zuerst da ist und die Sache haben möchte.
Und auch das kommuniziere ich.
 

Mitglied 59145

Gäste
Wissen will ich aber schon was ich kaufe.
Dafür gibt es Fotos und eine Beschreibung. Ich verkaufe auch anders, aber meine Zeit ist mir einfach für manch potentielle Käufer zu kostbar. Bisher ist alles noch weg gegangen, also auch wirtschaftlich absolut unnötig sich auf manches einzulassen. Wenn die Kommunikation mit "Was beste Preis" startet, gibt es eigentlich nur die Antwort "steht da". Grußformel und Nettigkeiten gibt es nur, wenn es den Eindruck macht der ggü würde sowas auch kennen.

Man kann kommunizieren, aber nicht sinnlos und ohne Freundlichkeit, bzw passe ich mich da einfach an......

Oft kommt dann "Willst du nicht verkaufen"? Nö, nicht unter allen Bedingungen.......

Wenn ich etwas schnell und unter Preis verkaufen will, dann gibt es kein Trara!

Gruss
Ben
 

KalterBach

ww-robinie
Registriert
1. Oktober 2017
Beiträge
5.085
Ort
Markgräflerland
In der heutigen Zeit scheint es allen gut zu gehen. Gerade Maschinenhändler antworten fast nie auf freundliche E-Mails mit konkreten Fragen.

Da kommt nicht einmal eine Standardantwort mit der Bitte um Rückruf. Nun gut, mehr alseinmal rede ich dann auch nicht auf den AB.

Bald ist Weihnachten, die Hallen sind voll und der Geldbeutel auch. Da Negativzinsen gerade juristisch im Fokus sind, könnte das den Markt durchaus deutlich beeinflussen, wenn Sparer wieder Geld fürs Geld kriegen.

Ansonsten war meine Erfahrung in den letzten Woche bei KA sehr gut. Kurze und knappe Kommunikation ebenso wie freundliche und umfangreichere Versionen. Heute Nachmittag holt meine Frau eine seit drei Wochen reservierte Holzeisenbahn ab.
 

Maho68

ww-robinie
Registriert
27. Oktober 2019
Beiträge
2.418
Ort
Schleswig -Holstein/Kreis Pinneberg
Ich verkaufe nichts mehr bei Ebay KA ! Hatte letzt ein Damenfahrrad (28 zoll, 8 Gänge,keine rostschleuder ! ) drin( ca halbes Jahr ) .
Hatte es immer weiter runter gesetzt (150 auf 80 € )-kaum einer hat sich gemeldet, aber hunderte Klicks an Interessierten ?!
Ich glaube , ebay Ka manipuliert Verkäufer massiv mit Robotern (sky bot ) damit die ihre Verkäufe auf 1 € runter setzen :emoji_angry:
Verkaufe nur noch in Fachforen oder Nachbarschaft (www.nebenan.de) !
 

Helibob

ww-robinie
Registriert
20. August 2013
Beiträge
3.303
Ort
Bayern; Schwaben
@Maho68: Oh man, ich wusste gar nicht, dass ich so wenig, bzw. so überhaupt keine Nachbarn habe.

Bisher habe ich nur einige wenige Dinge gekauft - schau mir meist den Verkäufer an, was der sonst so verkauf/verkauft hat.
Anzeigen wie z. B. über eine Absaugung, bei der gerade mal ein Bild und keinerlei einfachste Angaben über Leistung oder Durchmesser des Anschlussflansches vorhanden sind, ignorier ich.

Gruß Matze
 

pedder

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
9.692
Ort
Kiel
Wenn man sich eines Mediums bedient, dann informiert man sich sinnvollerweise über dessen Regeln, aber auch Funktion.

Bei Ebay Kleinanzeigen ist es so, dass man weit oben in der Suche erscheint, wenn man neu ist. Preisreduktionen bringen wenig, wenn man auf Seit 20 durchgerutscht ist. Dann Anzeige löschen, zwei Tage warten und wieder einstellen. Wenn man sich dann vorher informiert hat, was ein realistischer Preis ist, geht das gut und schnell. Wenn nicht, nicht. Mit gefühlt guten Preisen kommt man da nicht weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:

Maho68

ww-robinie
Registriert
27. Oktober 2019
Beiträge
2.418
Ort
Schleswig -Holstein/Kreis Pinneberg
Wenn man sich eines Mediums bedient, dann informiert man sich sinnvollerweise über dessen Regeln, aber auch Funktion.

Beiu Ebay Kleinanzeigen ist es so, dass amn weit oben in der Suche erscheint, wenn man neu ist. Preisreduktionen bringen wenig, wenn man auf Seit 20 durchgesrutscht ist. Dann Anzeige KLöschen, zwei Tage warten und wieder einstellen. Wenn man sich dann vorher informiert hat, was ein realistischer Preis ist, geht das gut und schnell. Wenn nicht, nicht. Mit gefühlt guten Preisen kommt man da nicht weiter.
ich habe mich mehrfach nach oben priorisieren lassen für je eine Woche -so blöd bin nun nicht !
realistischer Preis= 1€ ??? dann kann ich die ware gleich zum schrottplatz bringen :emoji_cry: ein gut bestücktes Fahrrad ist ein Fahrzeug (freilich ohne Motor:emoji_grin: ) Ich hatte es für 150 € abgekauft von Nachbarn paar strassen weiter.
Sollte man doch meinen ,es wenigstens für die Hälfte verkauft zu bekommen ?? Herbst /winter ist wohl keine gute verkaufssaison :emoji_thinking:
 
Zuletzt bearbeitet:

pedder

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
9.692
Ort
Kiel
Zeig ein paar Bilder vom Rad und ich sage Dir, was ich angefragt hätte.

Der second hand Ankaufspreis hat selten eine Aussage über den realistischen Marktpreis.
Nein, Herbst und Winter ist nicht die richtige Saison dafür .
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
24.911
Ort
Dortmund
ich habe mich mehrfach nach oben priorisieren lassen für je eine Woche -so blöd bin nun nicht !
realistischer Preis= 1€ ??? dann kann ich die ware gleich zum schrottplatz bringen :emoji_cry: ein gut bestücktes Fahrrad ist ein Fahrzeug (freilich ohne Motor:emoji_grin: ) Ich hatte es für 150 € abgekauft von Nachbarn paar strassen weiter.
Sollte man doch meinen ,es wenigstens für die Hälfte verkauft zu bekommen ?? Herbst /winter ist wohl keine gute verkaufssaison

Ebay-kleinanzeigen hat null damit zu tun, wenn du etwas nicht verkauft bekommst. Das ist dann schlicht und einfach der Markt. Für deinen Preis gibt es dann keinen Käufer. Das muss man so annehmen, wie es ist. Den potenziellen Käufern ist es auch ziemlich wurscht, wie viel Geld du ausgegeben hast, das ist keinerlei Hinweis darauf, wie viel du bekommen wirst.

Ja, der Markt ist manchmal hart und man wundert sich, wie wenig etwas (derzeit) wert ist. Mitunter wundert man sich auch, wie viel etwas wert ist.

Was auch noch passieren kann, dass man in seiner Verkaufsanzeige was falsch macht, so dass man schlecht gefunden wird oder wichtige Infos fehlen oder man als unseriös eingeordnet wird. Auch kann es passieren, dass das Angebot viel zu groß ist, so dass man ganz schnell nicht mehr gefunden wird.

Der richtige Zeitpunkt ist natürlich auch wichtig. Ein Fahrrad z.B. jetzt zu verkaufen, ist ungünstig. Im Frühjahr/Sommer geht das besser. Aber auch nicht in den Sommerferien, da sind viele nicht da. Kann funktionieren, aber es kann auch Käufermangel sein.

Wir haben dieses Jahr einen Rasenmäher verkauft und da war ich auch erstaunt, wie schlecht sich sowas verkaufen lässt. Ein elektrischer Mäher, der mal 200 Euro gekostet hat, 10 Jahre alt war, tip top in Ordnung. Ich dachte, da müssten noch 60 Euro gehen. Aber der stand wie Blei. Schlussendlich ging er nach dem dritten Einstellen für 25 Euro weg. Ist dann einfach so.
 

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
7.930
Ort
Ortenberg
Ich mach mir bei hochpreisigen Sachen einmal die Arbeit ne gscheite Beschreibung und gute Fotos abzuliefern. Dann kommen automatisch weniger Fragen. Außerdem vermittelt man den Eindruck dass man sich auskennt und weiss wie so ne Maschine behandelt werden muss. Das bringt auch gleich noch mal bisschen Geld.
Ich gebs zu, ich kauf gerne günstig, kümmer mich um mein Kram, und wenns verkauft wird, dann tatsächlich meistens für mehr. (Aber bei Schreinerzeug dann auch meist in besserem Zustand als beim Kauf!)
Bei günstigen Sachen Versuch ich nicht den letzten Cent rauszupressen. Verschenken, und nur Abholung.
Ich mach auch klare Ansagen in der Beschreibung.
Im Normalfall stehen meine Sachen mit Festpreis drin, da kommt dann der Hinweis dass es zwecklos ist mit unverschämten Preisvorschlägen zu kommen.
Und unabhängig von Preisverhandlungen.. wenn jemand in der Kommunikation unangenehm ist, blockier ich den Nutzer. 2 mal hin und her schreiben, und man bekommt vielleicht sogar noch ne schlechte Bewertung.
Aber generell sind meine Erfahrungen zum allergrößten Teil positiv.
 

petermitoe

ww-esche
Registriert
7. März 2019
Beiträge
462
Ort
Im Ländle
Bei den Fragen nach den "letzten Preisen"etc oder generell beim handeln (auch wenn Festpreis drin steht) habe ich von einem Freund übernommen, freundlich zu antworten und für mich schon Formulierungen wie "vielleicht in 3 Wochen nochmal fragen" oder auch nur mit "nein, danke" bereit zu haben. Das entspannt es für mich deutlich.
Und in der Grundidee macht es eigentlich viel Spaß, manchmal möchte ich etwas für Geld verkaufen und manchmal kaufe ich mir auch nur den Platz zurück :emoji_wink:
 
Oben Unten