Eiche dunkelt beim Lackieren nach

dipsi

ww-pappel
Registriert
13. November 2006
Beiträge
1
Ort
München
Hallo

ich habe vor, unsere 29 Treppenstufen zu renovieren, damit sie wieder besser aussehen.

Dazu habe ich nun eine Eichenstufe abgeschraubt und in der Garage komplett abgeschliffen. Dabei wurde ich positiv überrascht, da das Naturholz viel heller war, als vorher.

Nun habe ich mir von der Fa. Brillux einen matten Parkett-Versiegelungslack auf Wasserbasis besorgt.

Nachdem ich vorhin den 1. Anstrich gemacht habe, veränderte sich die Farbe wieder und gleicht nun fast wieder der Ursprungsfarbe.

Jetzt meine Frage:

Gibt es eine Möglichkeit, die helle Naturfarbe zu behalten, indem man vor dem Versiegeln einen anderen Lack aufträgt? Oder gibt es da eine andere Lösung?

Freue mich über jeden Tipp

Conny
 

Holzzauber

ww-eiche
Registriert
13. Oktober 2006
Beiträge
323
Ort
Hemer
Hallo dipsi!

Das mit dem "nachdunkeln" ist ganz normal, wenn man einen Lack auf ein Holz aufträgt.
Es gibt allerdings besondere Lacke, die die natürliche Farbe des Holzes beibehalten. Ich weiss nur leider nicht, ob es solche Lacke auch für Treppen oder Parkett gibt.
Kann mich aber gerne mal schlau machen.
Ich melde mich wieder.
 

Glismann

ww-robinie
Registriert
18. Oktober 2004
Beiträge
1.553
Ort
Hamburg
Übliche Tischlermethode:
Finger in den Mund und die Spucke auf dem Holz verteilen, das kommt etwa
mit einer lackierten Oberfläche hin.
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
19.677
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

das was Holzzauber meint sind sogenannte Naturholzeffektlacke. Gibt es für "normale" Holzaberflächen von den üblichen verdächtigen Lackherstellern.
Ob's die auch als Treppenlacke gibt: Keine Ahnung. Hab auf die Schnelle in meinen Unterlagen auch nix gefunden.
Zwei MGl fallen mir noch ein. 1.Einen Wasserlack verwenden. Die sind inzwischen auch sehr Oberflächenhart und gibt es auch als Treppenlacke. PUR Lacke feuern meist mehr an ( sprich die Holzfarbe wird auch dunkler). Bei Wasserlacken ist das etwas geringer. Uups sehe gerade du hast ja schon nen Wasserlack.

Ne andere Variante ca 1 bis MAX 2% weiße Farbe hinzugeben. Das hört sich wenig an macht sich aber durchaus bemerkbar , verfälscht den Farbton aber nicht so stark. Unbendingt vorher ausprobieren. Das Weiß sollte aus dem selben Hause kommen und sich mit dem Parkettlack vertragen. Das du schon Brillux hast hört sich das für mich eher nach Bezugsquelle Fachgeschäft an also dort nachfragen. Dosieren läßt sich solch geringe zugabe sehr gut mit Einwegspritzen. Gibt es in Apotheken oder einfach beim nächten Hausarztbesuch den Doc freundlich fragen.
 
Oben Unten