gleiter
ww-robinie
Grüßt Euch!
Das ist jetzt nicht so wirklich ein Projekt im Sinne des Möbelbaues, aber doch ein ganz nettes Werkzeug geworden.
Wir haben am Hof vier Öfen mit Stückgutbefeuerung, da braucht es nolens volens eine Menge Anmachholz. Übers Jahr sammele ich passende Reste, dann Hackstock raus, Beil schärfen und Späne spalten. Ziemlich mühsam und anstrengend, und die Gleichmässigkeit beim Spalten - na ja.
Geht's einfacher? JA!
Ein wenig Abfallholz, eine wie auch immer geartete Schneide mit Griff. Hier ein alter Saustecher, für nichts mehr zu gebrauchen. Loch rein, Halterung, ein paar Anschläge für unterschiedlich lange Werkstücke.
Bilder sind wohl selbsterklärend, in gerade mal zwei Stunden hatte ich den Jahresbedarf gespalten, natürlich sauber und schön gleichmäßig, war kaum ein Kraftaufwand. Stapeln hat dann noch mal zwei Stunden gedauert.
Erster Versuch mit einem ausrangierten Beil - hat nicht funktioniert. Vermutlich weil's zu schnell breit wird, hat sehr viel Kraft beim Drücken erfordert und sich schnell verwunden. Mit der schmalen Klinge geht's wunderbar.
Vielleicht mag das ja als Gedankenanstoss dienen, zum Nachbau.
Gruß aus dem Wein/4, André.
Das ist jetzt nicht so wirklich ein Projekt im Sinne des Möbelbaues, aber doch ein ganz nettes Werkzeug geworden.
Wir haben am Hof vier Öfen mit Stückgutbefeuerung, da braucht es nolens volens eine Menge Anmachholz. Übers Jahr sammele ich passende Reste, dann Hackstock raus, Beil schärfen und Späne spalten. Ziemlich mühsam und anstrengend, und die Gleichmässigkeit beim Spalten - na ja.
Geht's einfacher? JA!
Ein wenig Abfallholz, eine wie auch immer geartete Schneide mit Griff. Hier ein alter Saustecher, für nichts mehr zu gebrauchen. Loch rein, Halterung, ein paar Anschläge für unterschiedlich lange Werkstücke.
Bilder sind wohl selbsterklärend, in gerade mal zwei Stunden hatte ich den Jahresbedarf gespalten, natürlich sauber und schön gleichmäßig, war kaum ein Kraftaufwand. Stapeln hat dann noch mal zwei Stunden gedauert.
Erster Versuch mit einem ausrangierten Beil - hat nicht funktioniert. Vermutlich weil's zu schnell breit wird, hat sehr viel Kraft beim Drücken erfordert und sich schnell verwunden. Mit der schmalen Klinge geht's wunderbar.
Vielleicht mag das ja als Gedankenanstoss dienen, zum Nachbau.
Gruß aus dem Wein/4, André.