Hallo allerseits, ich bin sehr unglücklich mit meinem neuen Einbauschrank, weshalb ich um Rat fragen möchte.
Wir haben einen Schreiner beauftragt für einen Einbauschrank, welcher in eine Nische in unserem Hausflur eingepasst werden sollte. Wir haben uns für einen Schreiner entschieden, um den Platz bestmöglich auszunutzen und die beiden Revisionsklappen weiterhin zugänglich zu halten. Außerdem sollte eine Sitzgelegenheit um das Eck herum geschaffen werden.
Kaufpreis inkl. Montage 7.000€, 50%-Anzahlung bereits geleistet.
Der Schreiner war vorab zum Aufmaß da. Leider hat der Schreiner erst im Zuge der Montage festgestellt, dass die hintere Wand nach oben schief ist bzw. in den Raum "kippt". Aus diesem Grund konnte er den Schrank nicht ganz an die Wand heranstellen. In der Folge ist der Schrank nun tiefer als geplant, und steht links am Durchgang zur Küche ca. 5cm über. Mich ärgert daran,
1. dass der Schreiner mich nicht sofort informiert hatte, als er diese Abweichung der Wand festgestellt hatte - in dem Fall hätten wir gemeinsam abstimmen können, wie weiterverfahren werden soll (Schrank anpassen, Wand bearbeiten, ...). Stattdessen hat er den Schrank komplett montiert und mir nur das Endergebnis präsentiert.
2. ich vorab mehrfach hervorgehoben hatte, dass der Schrank nicht zu weit in den Raum ragen soll
3. der Schreiner offensichtlich nicht sauber vermessen hatte.
Zusätzlich sind die Sitzgelegenheit sowie das Regal rechts auch nicht sauber ausgeführt - auch hier liegen große Lücken zur Wand vor, welcher der Schreiner im Nachgang teilweise überdeckt hat (siehe den Aufsatz bei der Bank, sowie die Einsätze am Standbein). Die Lücke am Regal wurde gar nicht kaschiert. Das war so alles nicht geplant.
Leider reagiert der Schreiner mit Unverständnis auf meine Punkte. Er ist weder willens, die Abweichungen zu beheben, noch über einen Preisnachlass zu sprechen. Dies stellt mich nun vor die Frage, wie ich damit umgehen soll. Wir sind zum Schreiner gegangen um einen Schrank nach Maß zu erhalten - das Endergebnis entspricht überhaupt nicht unseren Vorstellungen. Selbst wenn ich nun 5-10% vom Kaufpreis einbehalten würde, würde mich insbesondere der Überstand weiterhin jeden Tag stören.
Dürfte ich um Eure Meinung bitten? Vielen Dank vorab.
Viele Grüsse

Wir haben einen Schreiner beauftragt für einen Einbauschrank, welcher in eine Nische in unserem Hausflur eingepasst werden sollte. Wir haben uns für einen Schreiner entschieden, um den Platz bestmöglich auszunutzen und die beiden Revisionsklappen weiterhin zugänglich zu halten. Außerdem sollte eine Sitzgelegenheit um das Eck herum geschaffen werden.
Kaufpreis inkl. Montage 7.000€, 50%-Anzahlung bereits geleistet.
Der Schreiner war vorab zum Aufmaß da. Leider hat der Schreiner erst im Zuge der Montage festgestellt, dass die hintere Wand nach oben schief ist bzw. in den Raum "kippt". Aus diesem Grund konnte er den Schrank nicht ganz an die Wand heranstellen. In der Folge ist der Schrank nun tiefer als geplant, und steht links am Durchgang zur Küche ca. 5cm über. Mich ärgert daran,
1. dass der Schreiner mich nicht sofort informiert hatte, als er diese Abweichung der Wand festgestellt hatte - in dem Fall hätten wir gemeinsam abstimmen können, wie weiterverfahren werden soll (Schrank anpassen, Wand bearbeiten, ...). Stattdessen hat er den Schrank komplett montiert und mir nur das Endergebnis präsentiert.
2. ich vorab mehrfach hervorgehoben hatte, dass der Schrank nicht zu weit in den Raum ragen soll
3. der Schreiner offensichtlich nicht sauber vermessen hatte.
Zusätzlich sind die Sitzgelegenheit sowie das Regal rechts auch nicht sauber ausgeführt - auch hier liegen große Lücken zur Wand vor, welcher der Schreiner im Nachgang teilweise überdeckt hat (siehe den Aufsatz bei der Bank, sowie die Einsätze am Standbein). Die Lücke am Regal wurde gar nicht kaschiert. Das war so alles nicht geplant.
Leider reagiert der Schreiner mit Unverständnis auf meine Punkte. Er ist weder willens, die Abweichungen zu beheben, noch über einen Preisnachlass zu sprechen. Dies stellt mich nun vor die Frage, wie ich damit umgehen soll. Wir sind zum Schreiner gegangen um einen Schrank nach Maß zu erhalten - das Endergebnis entspricht überhaupt nicht unseren Vorstellungen. Selbst wenn ich nun 5-10% vom Kaufpreis einbehalten würde, würde mich insbesondere der Überstand weiterhin jeden Tag stören.
Dürfte ich um Eure Meinung bitten? Vielen Dank vorab.
Viele Grüsse




