Einsteckschloß in tor einbauen

Unregistriert

Gäste
Hallo Leute,

lese schon seit einiger Zeit mit großem Interesse Euer Forum und konnte schon viele Tipps hier erhalten.

Jetzt mal eine spezielle Frage meinerseits:

Ich habe mir ein Gartentor selbst gebaut aus Vierkantbalken.
Jetzt beabsichtige ich dieses Tor schließbar zu machen und möchte hierzu ein Einsteckschloß in das Tor einsetzen.

Wir klann ich die Öffnung für den Schloßkasten (H x B x T 165 mm x 20 mm x 80 mm in den Balken einbringen.

Gibt es hier eine Möglichkeit maschinell (d.h. ohne die aufwendigen Stechbeitel) ?!?!?

DANKE FÜR EURE TIPPS.

Gruss aus Dortmund
 

elcoso

ww-eiche
Registriert
18. Juli 2007
Beiträge
378
Ort
albstadt
hallo,
es gibt für den Zimmermann eine Kettenstemmmaschine, mit der er die Zapfenlöcher ausfräst,dies verende ich für das Ausstemmmen von Schloßkasten.sie ist ziemlich alt,das Typenschild und den Hersteller kan man nicht mehr richtig entziffern. Glauben es ist eine holzher. Habe auch schon Maschinen mit Bohrern gesehen,die Hersteller kann ich nicht sagen, frag doch bei einem Maschinenhändler nach
mfg
elcoso
 

heiko-rech

ww-robinie
Registriert
17. Januar 2006
Beiträge
4.390
Ort
Saarland
Hallo,

Habe auch schon Maschinen mit Bohrern gesehen,die Hersteller kann ich nicht sagen, frag doch bei einem Maschinenhändler nach

Langlochbohrmaschine oder Kettenstemmer kaufen? Es geht um ein einziges Schloss!

Da nimmt man eine Bohrmaschine, bohrt den Schlosskasten grob aus und macht den Rest mit dem Stemmeisen.

Gruß

Heiko
 

elcoso

ww-eiche
Registriert
18. Juli 2007
Beiträge
378
Ort
albstadt
hallo heiko-rech,
natürlich reicht eine Bohmaschine vollkommem aus,habe irrgendwie gedacht es handle sich einige Schloßkästen. Natürlich ist bei einem SChloßkasten die Anschaffung einer Maschine absoluter Blödsinn! sorry!
mfg
elcoso
 

Markgraf

ww-pappel
Registriert
27. Juli 2012
Beiträge
1
Ort
Brande
Moinm,

ich muss dieses alte thema jetzt noch einmal aufgreifen....

Ich habe in meiner leichtsinnigkeit meiner Frau versprochen, dass ich die Nebeneingangstür für usneren Garten durch eine abschliesbare Tür ersetzen werde.
Ergo habe ich einen Lattenrahmen gebastelt, mit 4 Querverstrebungen und alles schon mit Winkel zusammen gefügt. Dazu bislang die eine Seite der Tür mit Holz (zum Vertäfeln von Wänden, bereits versehen.
Nun hänge ich am Schlosskasten fest.
Meine Idee bisweilen, Mit dem Bohrer 2 oder Drei löcher rein jagen und dann das ganze mit einer Stichsäge so zu schneiden, dass der Balken das nötige Loch hat um den Kasten durchzuführen.

Ist das So OK?

Die Andere Frage, ist eine LAsur oder eine Lackierung besser für die Tür, zumal ich leider 2 Stellen mit so einer Holzreperaturpaste ausbessern musste.

Danke
 
Oben Unten