Tokoloshe
ww-esche
Guten Tag zusammen, nicht wirklich eine Holzfrage, aber ich hoffe, dass es dennoch passt:
Ich habe heute meine alte Black & Decker Poliermaschine eingestöpselt, noch mein Wachs geholt und auf einmal qualmte es ganz nett aus dem Gerät. Habe es dann ausgestöpselt, aber nach 5 Minuten versucht, es zu benutzen (jaja, dumm), und es ging. Das hat mich gewundert, dann habe ich sie aufgeschraubt: ein kleines, weißes Ding ist Toast. Bilder gemacht, gegoogelt: es ist der Entstörkondensator. Die scheinen öfter mal den Geist aufzugeben, sagt Google.
Die Frage ist: braucht man sowas heutzutage noch? Und wenn ja, was genau kaufe ich nach? Ich habe bei Google was gefunden, bin mir aber nicht sicher, ob die korrekt sind...
So sieht der aus:
Nehme jeden Hinweis dankend auf.
Ich habe heute meine alte Black & Decker Poliermaschine eingestöpselt, noch mein Wachs geholt und auf einmal qualmte es ganz nett aus dem Gerät. Habe es dann ausgestöpselt, aber nach 5 Minuten versucht, es zu benutzen (jaja, dumm), und es ging. Das hat mich gewundert, dann habe ich sie aufgeschraubt: ein kleines, weißes Ding ist Toast. Bilder gemacht, gegoogelt: es ist der Entstörkondensator. Die scheinen öfter mal den Geist aufzugeben, sagt Google.
Die Frage ist: braucht man sowas heutzutage noch? Und wenn ja, was genau kaufe ich nach? Ich habe bei Google was gefunden, bin mir aber nicht sicher, ob die korrekt sind...
So sieht der aus:


Nehme jeden Hinweis dankend auf.