Erfahrungen mit Treppensteigern Treppenraupen

horsthorst

ww-esche
Registriert
23. Mai 2010
Beiträge
575
Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrungen mit (elektrischen) Treppensteigern bzw. diesen Treppenraupen? Hintergrund der Frage ist, dass bei uns eine 90 Grad gewundene Treppe in den Keller führt, es dabei allerdings keinen Absatz um die Ecke gibt. Funktionieren Treppensteiger auch bei asymmetrischen Treppenstufen? In den Demovideos ist es scheinbar immer so, dass es einen Zwischenabsatz gibt. Es soll eine Bandsäge in den Keller transportiert werden, wobei das "Gewichtslimit" gerne ausgereizt werden kann (bis 300 kg?). Das kann auch ein Transportunternehmen übernehmen. Allerdings war ich bei dem letzten Transport einer Bohrmaschine (160 kg) nicht so begeistert, da kamen einfach zwei Schränke und haben das Gerät mit Tragegurten runtergewuchtet. Mir wäre etwas mehr Kontrollmöglichkeit lieber. Grundsätzlich scheinen diese Treppenraupen gut zu sein.

Falls abgesehen davon jemand einen Tipp für einen Transporteur oder eine gute Variante hat, gerne! :emoji_slight_smile:

Viele Grüße

Jan
 

Anhänge

  • IMG_0911.jpg
    IMG_0911.jpg
    53,7 KB · Aufrufe: 29
  • IMG_0912.jpg
    IMG_0912.jpg
    45,3 KB · Aufrufe: 29
  • IMG_0913.jpg
    IMG_0913.jpg
    53,5 KB · Aufrufe: 28

Roterbischof

ww-robinie
Registriert
5. November 2019
Beiträge
940
Ort
Ludwigshafen
Hallo, zu deiner Idee mit der Treppenraupe, kann ich dir leider nicht viel sagen, bin mir auch nicht sicher ob die mit 300 kg klar kommt. Meine Maschinen zerlege ich und trage die Einzelteile die Treppe runter. Finde ich sicherer, bleibt man da unter 150kg und hat drei Helfer und ein paar Seile klappt das wunderbar auf zwei Baudielen. Mfg
 

wasmachen

ww-robinie
Registriert
6. Januar 2013
Beiträge
5.016
Ort
HinternDiwan
Es gibt nur wenige Treppenraupen die mit geschwungenen Treppen klarkommen...
Such mal nach ner 'Tresortransportfirma', die könnte ein dafür passendes Gerät haben.
 

sonicbiker

ww-robinie
Registriert
2. Februar 2017
Beiträge
654
Ort
Südheide
Oder bei Klavierbauern oder speziellen Transportunternehmen für Klaviere/Flügel fragen, die haben sowas manchmal auch. Allerdings sind Treppen, über die man ein Klavier transportieren kann, auch durchschnittlich eher größer und bieten damit auch Treppenraupen mehr Platz.
 
Oben Unten