dieweltistrund
ww-robinie
Guten Tag Kollegen,
mein Zauberstab M100 von 2007-05 lag bei Hochwasserkatastrophe am 14.07. einige Stunden unter Wasser. Dann habe ich Ihn bis zum 31.10. so wie er war zum Trocknen in die Halle gelegt, dann am letzten Sonntag geöffnet und er war innen Nuss trocken und sah nicht beschädigt aus.
https://www.esge-zauberstab-shop.de/index.html
Jetzt habe ich die Situation das der ausgebaute Motor nicht direkt anläuft, wenn man aber mit der Zange den Antriebszapfen (geht sehr schwer, von Hand geht es nicht) etwas dreht ca. 30-40° läuft der Motor einwandfrei auf Stufe 1 und 2 und auf beiden zusammen.
Die beiden Lager der Achse habe ich vorsichtig von Außen schon mit WD40 mehrfach ein gesprüht und bis Heute einwirken lassen. Aber es war Heute wieder so wie letzten Sonntag, erst mit etwas Zange drehen läuft der Motor an.
Habt Ihr vielleicht eine Idee wo dran das liegen könnte?
Gruss
Jörg
mein Zauberstab M100 von 2007-05 lag bei Hochwasserkatastrophe am 14.07. einige Stunden unter Wasser. Dann habe ich Ihn bis zum 31.10. so wie er war zum Trocknen in die Halle gelegt, dann am letzten Sonntag geöffnet und er war innen Nuss trocken und sah nicht beschädigt aus.
https://www.esge-zauberstab-shop.de/index.html
Jetzt habe ich die Situation das der ausgebaute Motor nicht direkt anläuft, wenn man aber mit der Zange den Antriebszapfen (geht sehr schwer, von Hand geht es nicht) etwas dreht ca. 30-40° läuft der Motor einwandfrei auf Stufe 1 und 2 und auf beiden zusammen.
Die beiden Lager der Achse habe ich vorsichtig von Außen schon mit WD40 mehrfach ein gesprüht und bis Heute einwirken lassen. Aber es war Heute wieder so wie letzten Sonntag, erst mit etwas Zange drehen läuft der Motor an.
Habt Ihr vielleicht eine Idee wo dran das liegen könnte?
Gruss
Jörg