Esstischplatte für unser Wohnzimmer

Laurius

ww-ahorn
Registriert
22. September 2018
Beiträge
110
Ort
Gütersloh
Hallo zusammen,

Ich habe daheim schon das Eine oder Andere gebaut, auch aus Massivholz, aber nie in diesen Ausmaßen.

Ausgangspunkt war, wir konnten unsere aktuelle Sitzkombinationen nicht mehr sehen, nach über 10 Jahren die etwas Neues her. Durch Zufall haben wir eine Sitzbank gefunden, die unseren Vorstellungen entsprach, damit war dieser Selbstbau nicht nötig. Aber der Tisch fehlte noch. Bank abgeholt und auf dem Rückweg noch beim Sägewerk gebremst und Bohlen gekauft.

1000019373.jpg

Die würden dann mit diversen Durchgängen auf meiner kleinen Kreissäge aufgrennt.

1000019399.jpg

Bei meinem Dicken Abrichthobel habe ich mit einem Tipp hier aus dem Forum den Aufgabe und Abnahmetisch vergrößert.

1000018517.jpg

1000019445.jpg

1000019435.jpg

Die Menge an Spänen ist immer wieder beeindruckend. :emoji_wink:

Weiter geht es gleich, nun erst einmal ein Spaziergang mit der Familie.

Gruß Till
 

Laurius

ww-ahorn
Registriert
22. September 2018
Beiträge
110
Ort
Gütersloh
Nach dem Hobeln habe ich vier Teile verleimt, die ich im Anschluss nochmal abgerichtet und gehobelt habe. Weniger Stress beim Verleimen und zudem hätte ich für Platte als ein Teil nicht aus dem Keller bekommen.

1000019449.jpg

Final verleimt habe ich dann alles im Wohnzimmer.

1000019512.jpg

Danach ging es in die Garage, wo ich die Platte formatiert und geschliffen habe und die Nuten für die Unterzüge gefräst habe.

1000019548.jpg
1000019554.jpg
1000019555.jpg

Als es an den letzten Arbeitsschritt ging, hat auch die Feststellung der Fräse gelößt. Geplant war ein R3 an der oberen Kante. Daraus wurde aber dann erstmal etwas anderes, aus der Not heraus.

1000019561.jpg

Das hat aber weder mich, noch meine Frau überzeugt, also kurzerhand eine große Fase angefräst, die das Missgeschick überdeckt. Für uns passt das jetzt so.

1000019583.jpg
1000019588.jpg

Danach wurde wieder alles ins Wohnzimmer getragen und geölt. Am Freitag brachte der beauftragte Metaller den Fuß vorbei. Leider hat er meine Zeichnung nicht korrekt gelesen. Der Fuß sollte nicht mittig, sondern außermittig platziert werden ... er macht den Fuß nun neu.
 
Zuletzt bearbeitet:

Laurius

ww-ahorn
Registriert
22. September 2018
Beiträge
110
Ort
Gütersloh
Hier noch ein paar Fotos von dem finalen Ergebnis. Platte ist 200 x 100 x 4,5 cm und das Gestell dazu wiegt nochmal gute 120 kg. Mein alter Chef würde nun sagen "Ein Tisch auch für junge Paare", standfest und für fast alle Schandtaten bereit.

1000019627.jpg
1000019628.jpg
1000019631.jpg

Gruß Till
 
Zuletzt bearbeitet:

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
7.471
Ort
Pécs
Der Tisch sieht gut aus, aber warum hast due die Platte aus so schmalen Leisten verleimt?
 

Laurius

ww-ahorn
Registriert
22. September 2018
Beiträge
110
Ort
Gütersloh
Der Tisch sieht gut aus, aber warum hast due die Platte aus so schmalen Leisten verleimt?
Das Sägewerk hatte ausschließlich besäumte Ware, die auf 20 - 22 cm Breite geschnitten waren. Das fand ich dann doch etwas groß, also einmal aufgetrennt, manche Trocknungsrisse und "Fehlstellen" weggehobelt und daher Riegel mit Primär um die 10 cm Breite, aber dann fallend bis auf zwei Stück die rund 6 cm haben. Es sind glaube 11 Riegel bei 100 cm Breite. Wenn du sowas baust, wie groß sind deine Riegel? Eher 12 - 14 bei passendem Ausgangsmaterial?

Gruß
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
7.471
Ort
Pécs
Das hängt davon ab was für Bohlen ich da aufschneiden kann.
Im Prinzip aber die Hälfte der ganzen Bohle.

Kann ja aber durchaus sein dass Dein Material nicht mehr hergegeben hat.
 

VolkerDK

ww-robinie
Registriert
23. August 2018
Beiträge
1.574
Ort
Graasten
Schoene Arbeit!
Bei dem kleinen Lappsus mit dem Radius haette ich wohl einfach 3mm weggesaegt, ist ja fuer dich der Tisch und kein Kundenauftrag.
Zuviele Fasen verderben ja nun auch den Brei :emoji_slight_smile:
Schoenes Material, sieht sehr fein-ringing aus, soweit ich das von den Bildern sehen kann.
 

boop

ww-birke
Registriert
19. September 2022
Beiträge
65
Ort
Rhein Main
Ärgerlich mit der Fase. Trotzdem ein schöner Tisch. Fügt sich gut ein, sehr harmonisch.
Finde den Fuß übrigens sehr gelungen, wie er ist. Bin gespannt wie es mit dem neuen Fuß aussieht
 
Oben Unten