(...)
Gesamt- und branchenwirtschaftliches Umfeld:
(...)
Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau hat das Geschäftsjahr 2020 mit einem deutlichen Rückgang im Auftragseingang - ohne Berücksichtigung von Preisbereinigungen - in Höhe von 9 % abgeschlossen.
Die Branche der Massivholz- und Holzwerkstoffbearbeitungsmaschinen hat sich mit einem Rückgang in Höhe von 15 % deutlich schwächer entwickelt als der deutsche Maschinen- und Anlagenbau insgesamt. Für den Bereich der sekundären Holzbearbeitungsmaschinen, der die Produkte der Weinig Gruppe am aussagekräftigsten repräsentiert, wurde im Auftragseingang ein Rückgang - ohne Berücksichtigung von Preisbereinigungen - in Höhe von 9 % verzeichnet. Während die Inlandsnachfrage auf dem Niveau des Vorjahres lag, verzeichnete der Export einen Rückgang um 12 %.
Der Branchenumsatz im Bereich der sekundären Holzbearbeitungsmaschinen verzeichnete in 2020 einen Rückgang um 15 %. Die Umsätze im Inland und im Export gingen jeweils um 15 % zurück.
(...)
(...)
Umsatz
Im abgelaufenen Geschäftsjahr konnte ein Umsatz in Höhe von EUR 386 Mio. (Vorjahr: EUR 454 Mio.) realisiert werden. Der deutliche Umsatzrückgang wurde geprägt durch die COVID-19-Pandemie und lag im prognostizierten Rahmen.
Der Export verzeichnete einen Rückgang von 15 %, der Inlandsmarkt lag 18 % unter dem Niveau des Vorjahres. Der Anteil des Inlandsmarktes am Gesamtumsatz beträgt in 2020 15 % (Vorjahr: 15 %).
Mit einem Anteil von 44 % (Vorjahr: 45 %) bleibt die Europäische Union (ohne Deutschland) für den Weinig Konzern der wichtigste Absatzmarkt. Die wichtigsten Regionen waren somit Österreich, Polen und Frankreich.
Der Umsatz in Nordamerika ist proportional zum Konzernumsatz gesunken. Der Anteil am Gesamtumsatz liegt in 2020 gegenüber dem Vorjahr unverändert bei 22 %.
Der Auslandsanteil am Umsatz beträgt im abgelaufenen Geschäftsjahr 85 % (Vorjahr: 85 %). Der Umsatz basierend auf der Erfüllung der Leistungsverpflichtung über einen Zeitraum beträgt im abgelaufenen Geschäftsjahr EUR 71,0 Mio. gegenüber EUR 73,6 Mio. im Vorjahr.
(...)
Konzernanhang
1 Grundlegende Informationen
Die Weinig International AG und ihre Tochtergesellschaften sind ein international führender Konzern im Bereich der Holzbearbeitungsmaschinenindustrie. Als Komplettanbieter bietet die Unternehmensgruppe Maschinen, Anlagen und Service im Bereich der Massivholz- und Holzwerkstoffbearbeitung an. Die Geschäftstätigkeit des Konzerns beinhaltet vor allem die Entwicklung, die Fertigung und den Vertrieb von Holzbearbeitungsmaschinen, Werkzeugen und alle dazu ergänzenden Dienstleistungen.
Bei der Muttergesellschaft handelt es sich um eine deutsche Aktiengesellschaft, gegründet und ansässig in Deutschland. Die Adresse des eingetragenen Gesellschaftssitzes lautet Weinigstraße 2/4, 97941 Tauberbischofsheim.
Die Gesellschaft ist im Handelsregister des Amtsgerichts Mannheim (HRB 560568) eingetragen.
Die Weinig International AG befindet sich im Besitz mehrerer persönlicher sowie institutioneller Anleger, überwiegend mit Sitz in Kuwait. Die Kuwaiti German Holding Company, K.S.C., Dasman, Kuwait, hält die Mehrheit der Stimmrechte und ist auch oberstes Mutterunternehmen.
Die Weinig International AG ist nicht an einer Börse gelistet.
Die Weinig International AG hat mehrere Tochtergesellschaften in Deutschland sowie in den USA, Kanada, China, Singapur, Australien, Großbritannien, Frankreich, Luxemburg, Spanien, Italien, Österreich, Russland und der Schweiz.
(...)