Faltschiebetür für Gastronomie

thombe

ww-nussbaum
Registriert
3. Oktober 2003
Beiträge
91
Ort
St.Augustin
Tach zusammen,
erst mal alles gute noch für das neue Jahr,
aber hier die frage,hat von Euch schon einmal eine Faltschiebetür verbaut,welchen Hersteller kann man empfehlen,ist für die Gastronomie,will das Ding nicht im Baumarkt kaufen und bei Googel komme ich nicht so recht vorran.
Für einen Tipp schon mal Danke
MfG thombe
 

Meisterpaul

ww-buche
Registriert
15. April 2006
Beiträge
254
Ort
Witten
Schau mal bei http://www.raumspartueren.de wenn du so etwas meinst?
Die habe ich schon mehr mal verarbeitet. Gibt es im Holzfachhandel. Sind gut verarbeitet und recht leicht zu Montieren.
Aber eine Falt- oder Schiebetür ist immer "umständlicher" zu öffnen und zu schließen als eine Normale Tür. Da kann mann nicht so schnell durchhuschen.
Für die Gastronomie wo die Türen ständig aufgemacht werden wird ist das System nichts , das ist zu ümständlich zu Öffnen und das hält nicht auf Dauer. Das ist ehr was für den Privatbereich.
 

thombe

ww-nussbaum
Registriert
3. Oktober 2003
Beiträge
91
Ort
St.Augustin
Hallo Meister Paul,
vielen Dank für die schnelle Nachricht,die Fa. Brandt wurde mir auch mal genannt,habe aber die Adresse nicht mehr gehabt,die Faltschiebetür ist nur ein "Schott" für eine Durchreiche ,wird selten benutzt soll aber mit so einem Türsystem bebaut werden,habe auch mal eine Schiebetür vorgeschlagen,war eher eine Zurückhaltung spürbar, also Faltschiebetür
MfG thombe
 

Ekahard

ww-buche
Registriert
25. Juni 2004
Beiträge
299
Ort
Cloppenburg
Hallo Thombe
Ich würde da die Finger von lassen. Ich bin selber im Laden/ Gastronomiebau tätig und kann da aus Erfahrung sprechen. Die Tür wird von generften Kellnern und betrunkenen Gästen auf und zu gerissen und wer steht in der Gewährleistung? Ich würde dem Kunden das auch so erklären und dann auf eine Schiebetür zurück greifen.

Schönen Gruß
 

hobelspahn

ww-pappel
Registriert
1. Mai 2008
Beiträge
3
Ort
Friedberg
Ich habe gerade eine Tür von der Firma W.Knoll eingebaut. War sehr leicht in die vorhandene Zarge zu montieren.
Die Tür ist durch die 40mm Türblattstärke echt stabil und auch dicht schließend. Vielleicht gerade für deine Anfrage geeignet wegen Küchendunst und so.
Herr Knoll hat mir gesagt das es diese Tür auch in HPL mit verstärkten Bändern und mit Vollspaneinlage gibt. Und sogar elektrisch öffnend für den Gastrobereich.
Klick mal auf WK Türen

Gruß
Hobelspahn
 
Oben Unten