Falttür Scharnier für Front mit 12mm

Tobi221

ww-pappel
Registriert
15. März 2025
Beiträge
9
Ort
Dossenheim
Hi liebe Community,
Ich habe eine handwerkliche Frage bei der ich nicht weiterkomme. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.

Ich suche nach einem Falttürscharnier für einen Eckschrank im Camper. Das Problem ist, ich finde einfach nichts für Türstärken unter 13mm, standardmäßig sind es 15mm. Unsere Fronten haben allerdings nur 12 mm Stärke. Und wenn ich die Fronten an den Stellen aufdopple sind sie ja nicht mehr Plan mit den Schubladenfronten.

Habt ihr eine Idee?
 

Tobi221

ww-pappel
Registriert
15. März 2025
Beiträge
9
Ort
Dossenheim
das ist mein erster Beitrag jemals in einem Forum…ich dachte hier bekommt man etwas hilfreichere Antworten, als das offensichtliche :emoji_grin:. Mit diesem Suchbegriff habe ich bereits mindestens 3 Stunden gesucht.
Es geht um ein Falttürscharnier und kein gewöhnliches.
 

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
10.252
Ort
Ebstorf
Hallo,

Wenn du keine passende Antwort erhältst, liegt das womöglich daran, dass nicht richtig klar ist wie bei dir genau die Einbausituation ist. Ich kann es mir gerade auch nicht richtig vorstellen. Nachdem du nun 3 Std. vergebens unter dem richtigen Fachbegriff für deinen Spezialfall gesucht hast, bist du vom Forum enttäuscht, dass hier nach 2 Stunden noch Keiner die passende Lösung aus dem Ärmel geschüttelt hat.
Also. eine Skizze oder ein Foto der Einbausituation wäre schon hilfreich, um weiter zu kommen.
Ich habe dieses Falttürscharnier gefunden, welches auf jeden Fall an dünne Türblätter montiert werden kann. Warum geht das bei dir nicht?

Gruß

Ingo
 
Zuletzt bearbeitet:

Tobi221

ww-pappel
Registriert
15. März 2025
Beiträge
9
Ort
Dossenheim
Hallo Ingo,
Danke für deinen Vorschlag, dieses Scharnier habe ich mir tatsächlich auch schon angeschaut, bin aber der Meinung dass es leider nicht das richtige ist. Vielleicht liege ich aber auch falsch, deshalb auch die Frage in der Amateur Gruppe. Die Falttür soll übers Eck gehen wie bei dem Foto. Wäre das denn mit diesem Scharnier + einem Weitwinkelscharnier am Angelpunkt der Front möglich?

Liebe Grüße
 

Anhänge

  • IMG_0243.jpeg
    IMG_0243.jpeg
    157 KB · Aufrufe: 11

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
5.152
Ort
CH
Hallo
Ich würde das Blum Eckschrankscharnier nehmen, das soll ab 15mm funktionieren, dazu im Scharnierbereich die Fronten innen 3mm aufdoppeln.
Ev. ist es besser mehr aufzudoppeln damit das Scharnier nicht auf die unterste Materialstärke eingestellt werden muss.
Gruss brubu
 

Tobi221

ww-pappel
Registriert
15. März 2025
Beiträge
9
Ort
Dossenheim
Hallo
Ich würde das Blum Eckschrankscharnier nehmen, das soll ab 15mm funktionieren, dazu im Scharnierbereich die Fronten innen 3mm aufdoppeln.
Ev. ist es besser mehr aufzudoppeln damit das Scharnier nicht auf die unterste Materialstärke eingestellt werden muss.
Gruss brubu
Hallo Brubu, das hatte ich mir auch bereits überlegt, dann wäre die Front des Eckschrankes jedoch nicht mehr Plan mit den Fronten der Schubladen daneben. Ich müsste ja dann alle Fronten verstärken damit sie wieder die gleiche Dicke haben.
 

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
5.152
Ort
CH
Hallo Brubu, das hatte ich mir auch bereits überlegt, dann wäre die Front des Eckschrankes jedoch nicht mehr Plan mit den Fronten der Schubladen daneben. Ich müsste ja dann alle Fronten verstärken damit sie wieder die gleiche Dicke haben.
Bitte genau lesen....................dazu im Scharnierbereich die Fronten innen 3mm aufdoppeln.
damit werden nicht die ganzen Fronten dicker.
 

Tobi221

ww-pappel
Registriert
15. März 2025
Beiträge
9
Ort
Dossenheim
Ich hatte auch schon überlegt die Ecke fest zu verschrauben und nur ein Weitwinkelscharnier am Korpus zu verwenden. Hier würde jedoch der Öffnungswinkel durch den fixen 90 Grad Winkel beschränkt werden, da die Front dann schneller beim Öffnen an der Nebenfront (Schublade) anschlägt. Ich hoffe das ist nachvollziehbar
 

Tobi221

ww-pappel
Registriert
15. März 2025
Beiträge
9
Ort
Dossenheim
ich glaube ich habe meinen Denkfehler gefunden. Ich müsste dann einfach das Scharnier an der Front, an der ich nichts aufdoppeln muss, da hier keine Lochbohrung nötig ist, 3 mm weiter in Richtung der Aufdopplung verschieben oder? Dann würde die Ecke wieder bündig verlaufen.
Super schwer das Vorhaben in Worte zu fassen :emoji_grin:
 
Oben Unten