Festool Akkus Wechsel bereits gepairter und aktivierter Akkus

Lipper1962

ww-kastanie
Registriert
16. September 2023
Beiträge
37
Ort
Lippe
Kennt sich da vielleicht jemand aus. Ich möchte gerne Akkus untereinander tauschen und dazu bereits gepairter und aktivierter Akkus ein ein Gerät aufheben, Exzenter Schleifer/ Dreh-Schlagschrauer
 

Lipper1962

ww-kastanie
Registriert
16. September 2023
Beiträge
37
Ort
Lippe
nee kein Sauger. einfach Akku im Akku Excenter der andere im Schlahbohrschrauber. Wie löse ich das Pairing auf und verbinde neu?
 

Time_to_wonder

ww-robinie
Registriert
19. August 2014
Beiträge
6.021
Alter
51
Ort
Saarlouis
Hallo

äh wie jetzt ich kann nicht einfach den Akku ein und desselben Herstellers und der selben Generation von einem Gerät ins andere stecken ????
Leicht verwirrte Grüße von jdm Ü50 .....
Das hab ich auch grad gedacht. Hoffentlich passt das dm-Klopapier noch lange auf den Rollenhalter vom Aldi. Man weiß ja nie…
 

Lipper1962

ww-kastanie
Registriert
16. September 2023
Beiträge
37
Ort
Lippe
Es geht mir hier um die Festool Connect app. Hier kann man drehmonemt und so ein Zeugs einstellen. Ladezeiten des Akkus und sowas.
 

schrauber-at-work

ww-robinie
Registriert
24. April 2016
Beiträge
8.159
Alter
45
Ort
Neuenburg am Rhein
Es geht mir hier um die Festool Connect app. Hier kann man drehmonemt und so ein Zeugs einstellen. Ladezeiten des Akkus und sowas.
Ich möchte Jetzt ja nicht doof unken, aber hab im ganzen Leben noch nie ne App für nen Akkuschrauber oder Excenter benötigt. Was soll das bringen?
Frage da einfach Mal Ahnungslos, vielleicht bin ich aber auch einfach schon zu alt...
 

Lipper1962

ww-kastanie
Registriert
16. September 2023
Beiträge
37
Ort
Lippe
Selbstverständlich kann man Akkus unterschiedlich tauschen, darum ging es hier aber auch überhaupt nicht. Trotzdem vielen Dank für das Interesse. Mein Problem konnte ich in Zwischenzeit auch ohne Google oder youtube lösen.
 

Lipper1962

ww-kastanie
Registriert
16. September 2023
Beiträge
37
Ort
Lippe
stimmt, braucht kein Mensch. ist wie mit einem Batteriemangement bei e-autos. Warum sollte es einen interessieren wie lange die Batterie noch aushält, wie oft sie geladen wurde und, und , und . Soll sich doch der nächste drum kümmern
 
Zuletzt bearbeitet:

Lipper1962

ww-kastanie
Registriert
16. September 2023
Beiträge
37
Ort
Lippe
Sagst du uns auch wie?

Antoni
mit dem Pairing des Akkus zu deinem Gerät bekommt man jede Menge informationen über das Gerät und den Akku Selbst wenn du es mal vergessen haben solltest oder es suchst. Taucht den den Akku gegen einen nicht gepaarten Akku läuft den Gerät selbstverständlich wie jedes andere aber ohne Informationen. Ich habe das Pairing nur aufheben können indem ich die App gelöscht und wieder installiert habe. Ähnlich einer Gesunsheitsapp die eine Verbindung zwischen einer Uhr und deinem Handy herstellt. Besonders bei dem Exenterschleifer, der eine rundum LED Beleuchtung besitzt, wie bei einem Langhals Schleifer, kann man die Leuchtkraft Dimmern und auch verlängern.
 
Zuletzt bearbeitet:

Time_to_wonder

ww-robinie
Registriert
19. August 2014
Beiträge
6.021
Alter
51
Ort
Saarlouis
stimmt, braucht kein Mensch. ist wie mit einem Batteriemangement bei e-autos. Warum sollte es einen interessieren wie lange die Batterie noch aushält, wie oft sie geladen wurde und, und , und . Soll sich doch der nächste drum kümmern
Ich betreibe seit zehn Jahren einen Metabo-Akkuschrauber mit zwei 1,3-Ah-Akkus.

Wenn sie leer sind, lade ich sie. Wenn sie voll sind, nutze ich sie. Gern auch alternierend.

Was genau fehlt mir jetzt? Mache ich was falsch? Wie konnte ich nur…
 

wirdelprumpft

ww-robinie
Registriert
31. März 2013
Beiträge
3.131
Ort
Rems-Murr-Kreis
Was genau fehlt mir jetzt? Mache ich was falsch? Wie konnte ich nur…
hm, die genaue Drehzahl mit der du gebohrt hast oder wie oft du den Schalter gedrückt hast.
Wie lange der Motor in Betrieb war, wie oft der Akku geladen wurde.
Sicherlich könnte man auch noch einstellen wie der Schalter reagiert also die Beschleunigung das abbremsen etc.
Das Licht des Akkuschrauber zu Dimmen wollte ich immer schon mal haben.
Ne Meldung per App wann der Akku leer ist also Meldung bei 30%, 20%,10% oder so
Das Problem:
Mechanisch und Akkutechnisch gibt es so gut wie keine Unterschiede mehr zwischen den Herstellern.
Also kommen völlig unnütze funktionen die keiner braucht
Mein neuer Bosch Akkuschrauber hat auch so komische Dinge wie ne Kickback funktion
 

Anhänge

  • IMG_3609.jpg
    IMG_3609.jpg
    84,7 KB · Aufrufe: 17

tmw

ww-kastanie
Registriert
23. November 2021
Beiträge
39
Ort
Braunschweig
Es ist genauso wenig schlimm, die Geräte ohne App und nur mit Akku zu nutzen wie sich dafür zu interessieren, was die Apps an Mehrwert bringen können.
„Brauchen“ tut man das bestimmt nicht, aber warum nicht eine nachrangig nützliche Funktion nutzen? Insofern ist die Frage durchaus berechtigt, finde ich, wenn auch sicher nicht kriegsentscheidend, wie es so schön heißt.
 

wasmachen

ww-robinie
Registriert
6. Januar 2013
Beiträge
4.939
Ort
HinternDiwan
stimmt, braucht kein Mensch. ist wie mit einem Batteriemangement bei e-autos. Warum sollte es einen interessieren wie lange die Batterie noch aushält, wie oft sie geladen wurde und, und , und . Soll sich doch der nächste drum kümmern

Gibts die 3 stufige LED an den Geräten nicht mehr?
Bzw deine 'Zusatzinfos', wo sieht man die? Nur in der ÄPP ?
 

antoni

ww-ulme
Registriert
27. November 2024
Beiträge
179
Ort
Stanf ort
Immerhin gibt es ja nun schonmal sowas, obwohl es angeblich nicht gebraucht wird...
Das entscheidet dann jeder für sich.

Was hat man am Anfang alles über das Internet geschmunzelt. Hat auch niemand gebraucht...

Antoni
 

wirdelprumpft

ww-robinie
Registriert
31. März 2013
Beiträge
3.131
Ort
Rems-Murr-Kreis
Und eine Kickback Funktion ist komisch?
ja, die schon.
Normal stellt man einfach von Bohren auf 20 oder niedriger um wenn man z.b. mit Hohlwanddosenbohrer arbeitet.
Dann ist das Handgelenkt geschützt. Das elektronische System bringt für mich keinen wirklichen Mehrwert
mag bei anderen Nutzern evtl. anders sein.
Die LED wird sogar rot wenn der Kickback auslöst sieht man aber meist eh nicht wirklich.

bei App - muss der Chef dem Angestellten dann ein Smarthphone stellen?
wie ist das mit Datenschutz usw.
Der Nutzen einer App bzw. die Informationen mögen evtl. einen Nutzen haben
aber mir wäre ein Einstellknopf zur Einstellung der LED helligkeit beim Schleifer lieber.
Bei NI/CD Akkus hätten infos zum Akku bzw. Ladeverhalten etc. was gebracht bei den heutigen LILON seh ich kein Nutzen.
 
Oben Unten