mahe00
ww-kirsche
- Registriert
- 30. September 2015
- Beiträge
- 153
Guten Abend,
mein Vorsatz fürs neue Jahr ist, erst einmal ein paar bestehende Baustellen in der Werkstatt zu beheben, bevor neue Dinge angegangen werden.
Einwas davon ist mein Festool ETS 150/5 Exzenterschleifer, den ich letztes Jahr gebraucht gekauft habe. Er schleift wunderbar, hat jedoch eine Eigenschaft, die ich von anderen Schleifern so nicht kenne und etwas nervig ist: Ist der Druck gleichmäßig auf die ganze Scheibe verteilt, vibriert dieser ordentlich und versetzt damit auch die gerade geschliffenen Materialien in Eigenschwingung. Drück man hingegen etwas auf eine bestimmte Seite hin, ist diese Vibration komplett weg, aber natürlich kein komplett gleichmäßiger Schliff möglich. Ich arbeite mit Absaugung und der harten Schleifplatte, die eigentlich ganz vernüftig aussieht. Insgesamt ist das Gerät optisch in gutem Zustand.
Ist das normal? Wenn nein, was kann man prüfen?
Danke für eure Hilfe
Max
mein Vorsatz fürs neue Jahr ist, erst einmal ein paar bestehende Baustellen in der Werkstatt zu beheben, bevor neue Dinge angegangen werden.
Einwas davon ist mein Festool ETS 150/5 Exzenterschleifer, den ich letztes Jahr gebraucht gekauft habe. Er schleift wunderbar, hat jedoch eine Eigenschaft, die ich von anderen Schleifern so nicht kenne und etwas nervig ist: Ist der Druck gleichmäßig auf die ganze Scheibe verteilt, vibriert dieser ordentlich und versetzt damit auch die gerade geschliffenen Materialien in Eigenschwingung. Drück man hingegen etwas auf eine bestimmte Seite hin, ist diese Vibration komplett weg, aber natürlich kein komplett gleichmäßiger Schliff möglich. Ich arbeite mit Absaugung und der harten Schleifplatte, die eigentlich ganz vernüftig aussieht. Insgesamt ist das Gerät optisch in gutem Zustand.
Ist das normal? Wenn nein, was kann man prüfen?
Danke für eure Hilfe
Max