Ikarusflug
ww-ahorn
Hallo,
Suche gerade eine HKS für das Besäumen und Auftrennen dicker Bohlen (bitte nicht wieder flamen, ich möchte das so
) und komm mit meiner Recherche nicht recht weiter. Zu beiden Maschienen gibt es im Netz wenig Info, sodass ich die Hoffnung habe, dass vielleicht einer von euch mit der ein oder anderen Maschiene schon gearbeitet hat. Die Mafell ist halt preislich jenseits von gut und böse, sodass ich natürlich auch zu Festool schiele....und da stellen sich mir da doch einige Fragen:
Wie viel Power haben die Maschinen im Vergleich? Die Festool hat ja jetzt nur noch 1900 Watt (im Vergleich zu Maffels 2300) obwohl sie früher ebenfalls 2300 Watt hatte. Wie ist das gekommen? Hat vielleicht jemand schon mit beiden Maschienen gearbeitet und kann zur Kraft sagen? Hat die HK 85 noch regelbare Geschwinigkeit? Ein weiterer Punkt: Die HK85 hat ja keinen richtigen Spaltkeil mehr. Kann da jemand aus der Praxiserfahrung sagen, ob dieser Führungskeil das kompensiert (kann ich mir nicht vorstellen) oder kommt es da oft zu Rückschlägen? Und ganz generell: Kann Mafell ist die Preisdifferenz irgendwie rechtfertigen (kostet immerhin fast das doppelte). Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
Suche gerade eine HKS für das Besäumen und Auftrennen dicker Bohlen (bitte nicht wieder flamen, ich möchte das so
Wie viel Power haben die Maschinen im Vergleich? Die Festool hat ja jetzt nur noch 1900 Watt (im Vergleich zu Maffels 2300) obwohl sie früher ebenfalls 2300 Watt hatte. Wie ist das gekommen? Hat vielleicht jemand schon mit beiden Maschienen gearbeitet und kann zur Kraft sagen? Hat die HK 85 noch regelbare Geschwinigkeit? Ein weiterer Punkt: Die HK85 hat ja keinen richtigen Spaltkeil mehr. Kann da jemand aus der Praxiserfahrung sagen, ob dieser Führungskeil das kompensiert (kann ich mir nicht vorstellen) oder kommt es da oft zu Rückschlägen? Und ganz generell: Kann Mafell ist die Preisdifferenz irgendwie rechtfertigen (kostet immerhin fast das doppelte). Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.