Festool OF 1400 kaufen

daywalker

ww-buche
Registriert
17. Oktober 2012
Beiträge
257
Ort
Ruhrpott
Hallo zusammen,

nach einigen Überlegungen plane ich für die nächste Zukunft den Kauf einer OF 1400. Dazu habe ich zwei Fragen:

Welches optionale Zubehör sollte ich sinnvollerweise dazukaufen?

Was sollte ich vor dem ersten Einsatz prüfen, um in der Vergangenheit häufig aufgetretene Produktionsfehler zu erkennen und einen Geräte-Austausch zu bewirken?
Hintergrund ist die Erfahrung mit diversen Neugeräten, die ich in der letzten Zeit erworben habe und reklamieren musste.

Gruß

daywalker
 

v8yunkie

ww-robinie
Registriert
7. März 2012
Beiträge
1.679
Ort
Niedernhausen
Oberfräse

Die Wahl des Zubehörs hängt wohl in erster Linie davon ab, was Du damit machen bzw. was Du herstellen möchtest.

Gruß,
Thomas
 

daywalker

ww-buche
Registriert
17. Oktober 2012
Beiträge
257
Ort
Ruhrpott
@v8yunkie

Für den Anfang:
Da noch kein Frästisch vorhanden ist, werde ich erstmal kleinere Möbelteile als Reparaturteil erstellen. Weiter Schablonen, kleinere Vorrichtungen, Bearbeitung für die Montage von Beschlägen, etc.

@elmgi
Danke für den Link.

@all
Für Hinweise zu Punkt 2 wäre ich sehr dankbar

Gruß

daywalker
 

michaelhild

ww-robinie
Registriert
29. Juli 2010
Beiträge
9.366
Alter
46
Ort
im sonnigen LDK
Was sollte ich vor dem ersten Einsatz prüfen, um in der Vergangenheit häufig aufgetretene Produktionsfehler zu erkennen und einen Geräte-Austausch zu bewirken?

:confused:
Produktionsfehler an der 1400er?

Schalt ein, und hör ob sie brummt. Wenn ja, dann gut.

Achja Kohlenfeuer beim Ausschalten ist normal, kommt von der Bremse, anfangs ggf. mit etwas Geruch und Rauch.
 

daywalker

ww-buche
Registriert
17. Oktober 2012
Beiträge
257
Ort
Ruhrpott
:confused:
Produktionsfehler an der 1400er?....

Soll die OF1400 tatsächlich die löbliche Ausnahme sein?
Ich musste in der Letzten Zeit einige Geräte reklamieren. Die TS 55, die GST140 wurde einaml ersetzt und nun ist sie wieder bei Bosch und schließlich schicke ich den Staubsauger am Wochenende zum Hersteller. Im Boschforum mehren sich die Hiobsbotschaften in Bezug auf die GMF1600.
An der Qualität der gekauften E-Werkzeuge kann man heute sein persönliches Glück testen. :emoji_grin:

Gruß

daywalker
 

michaelhild

ww-robinie
Registriert
29. Juli 2010
Beiträge
9.366
Alter
46
Ort
im sonnigen LDK
Soll die OF1400 tatsächlich die löbliche Ausnahme sein?
Ich musste in der Letzten Zeit einige Geräte reklamieren. Die TS 55, die GST140 wurde einaml ersetzt und nun ist sie wieder bei Bosch und schließlich schicke ich den Staubsauger am Wochenende zum Hersteller. Im Boschforum mehren sich die Hiobsbotschaften in Bezug auf die GMF1600.
An der Qualität der gekauften E-Werkzeuge kann man heute sein persönliches Glück testen. :emoji_grin:

Gruß

daywalker


Die Ausnahme war eher Deine TS 55 und Bosch ist halt Bosch.
 

HeikoB

ww-robinie
Registriert
8. September 2009
Beiträge
1.766
Ort
Bremen
Hab auch noch nichts über Probleme mit der OF1400 gehört, meine war auch beschwerdefrei :emoji_wink:
Bei Bosch scheint zur Zeit echt der Wurm drinn zu sein!

Gruß Heiko
 
Oben Unten