Fichte-Sperrholz gesucht

m_hofmann2001

ww-birnbaum
Registriert
8. August 2009
Beiträge
240
Ort
Düren
Hallo,

weiß jemand wo ich fichte sperrholz kaufen kann bzw hat noch jemand Reste da?

auf antwort freue ich mich

gruß
Marc
 

m_hofmann2001

ww-birnbaum
Registriert
8. August 2009
Beiträge
240
Ort
Düren
Kurze Zwischenfrage noch:

Lässt sich denn Kiefersperrholz auch biegen? hat schon jemand erfahrugn damit gesammelt?

Gruß
Marc
 

Holz-Christian

ww-robinie
Registriert
30. September 2009
Beiträge
5.569
Alter
48
Ort
Bayerischer Wald
Hallo Marc!

Ich habe 4mm Kiefersperrholz schon oft zum Formverleimen verwendet für Rundbogentürfutter usw.
Lässt sich wunderbar biegen, ist leicht und stabil!

Frohe Weihnachten!:emoji_slight_smile:
 

m_hofmann2001

ww-birnbaum
Registriert
8. August 2009
Beiträge
240
Ort
Düren
Danke für deine schnelle antwort.

werde es nächste woche mal ausprobieren mit meinen möglichkeiten ... dämpfen und biegen...

Gruß und frohe Weihnachten

Marc
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
19.302
Alter
50
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

Sperrhölzer zur Formverleimung werden eigentlich nicht gedämpft.
Je nach Verleimung des Sperrholzes kann durch das Dämpfen die Verleimung der einzelnen Lagen gelöst werden.
Gedämpft werden hauptsächlich Massivhölzer ( und hier insbesondere Buche) um das Holz Biegen zu können. (Stichwort Thonet). Es Bedarf sehr stabiler Schablonen und Zeit ( zum Dämpfen und noch mehr zum abkühlen und trocknen.
Es gibt entsprechende Plattenwerkstoffe die sich einfach biegen lassen. Biegesperrholz und Topan ( Schlitz-MDF).
Oder man fertigt die Formverleimung aus mehreren Lagen Furnier.
Dazu braucht es dann Schablonen.
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
19.302
Alter
50
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

klar kann man die biegen (wie fast jedes dünne Material).
Die Mgl bzw der erzeilbare Radius ist halt abhängig von der Stärke.
so ca 400 mm Radius ist mit mm Sperrholz kein Problem hat weiter unten ja schon einer gepostet (Durchgangsfutter).
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
19.302
Alter
50
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

NEIN dafür ist das Material schon zu stabil.
Da sind selbst Biegesperrholz und Topan an ihren Grenzen.
Über welche Länge sprechen wir? Raumhöhe 2500 mm im Haus oder gar draußen ?
 
Oben Unten