Fichte und Kiefer

Holzwurm77

Gäste
Halli Hallo !

Ich habe da mal eine Frage!

Ich habe 2 Schränke, die aus Kiefernholz bestehen. Sie sind unbehandelt und schon nachgedunkelt. ( ca. 2 Jahre alt ) Zusätzlich habe ich einen neuen Kleiderschrank, auch Kiefer und unbehandelt, aber noch ziemlich hell. Jetzt kommt zu meiner Konstruktion noch Fichtenholz hinzu. (leider gab es im Baumarkt keine Alternative, auch aus finanzieller Sicht)

Wie kann ich, all diese verschiedenfarbigen Holzarten farblich aneinander anpassen Am Besten, das es so aussieht wie nachgedunkelte Kiefer !!!

Über eine Antwort würde ich mich freuen....
 

edelres

ww-robinie
Registriert
16. November 2003
Beiträge
2.619
Ort
Redwood City, Kalifornien USA
Holz altern

Hallo Holzwurm77

die Altersfarben von Kiefer und Fichte sind sehr verschieden. Da wie du schreibst die Schraenke unbehandelt sind kaeme zu einem Faerbeversuch nur eine Anwendung von Chemikalien in Frage um den einheitlichen Charakter des unbehandelnden Holzes zu beizubehalten. Dies hier im Forum zu erklaeren wie das gehen kann ist aehnlich (leicht/schwer) das Geigenspielen zu erklaeren!

Weichholzergaenzungen in gealtertem Holz farblich einzupassen ist auch nach 40+ Berufsjahren, fuer mich immer noch eine Herausforderung. Manchmal klappt es einfach nicht!!


Guten Rutsch und viel Glueck

mfg

Ottmar
 

Unregistriert

Gäste
Hallo!
Ich habe neues Fichtenholz an altes Fichtenholz angepasst, in dem ich AURO Imprägniergrund mit AURO Abtönfarbe braun eingefärbt habe und eingelassen habe. Sieht super aus, aber man braucht ein bischen Zeit und muß einige Muster bzw. Versuche machen, bis man hin kommt.
Lg bertl 45
 

Unregistriert

Gäste
Die Wurzel

Hii,
ich habe Hausaufgaben in Biologie bekommen und kann sie nicht alleine lösen..
Habt ihr vielleicht eine Idee?

Frage:Nach einem Sturm findet man gebrochene Kieferstämme, die Fichten hat es mit dem gesamten Wurzelwerk aus dem Boden gerissen.Erkläre diese Unterschiede.

Antwort:?

Könnt ihr mir vielleicht bitte helfen!?
Hier noch ein Tipp: Phalwurzel der Kiefer (in den Boden rein)
Tellerwurzel der Fichte (fast auf der Oberfläche)
 

elgarlopin

ww-robinie
Registriert
28. Dezember 2008
Beiträge
2.078
Ort
Hamburg
Die Wurzel

Hallo GAST,
du hast doch die Antwort schon selber gefunden! Nur:
Schreibe in deiner Präsentation besser "Pfahlwurzel"! Sieht einfach besser aus und beschreibt auch den Sachverhalt besser.

:emoji_slight_smile:
Franz
 

babayaga

ww-ahorn
Registriert
7. Juli 2008
Beiträge
137
Die Wurzel dieser schwierigen Aufgabe hat entfernt etwas mit der Hebelfunktion zu tun,
Hebelpunkt ist die Erdoberflächen OK Gelände.

Nimm bitte eine Taschenlampe, einen Hammer und ein Holzlineal, oder einen Stab aus Holz. Alu, Eisen egal, irgendwas stabiles mind. 10cm lang.

Jetzt begebe dich von deinem Computer weg Richtung Aussengelände (an die frische Luft), ggf. Jacke anziehen. Taschenlampe anmachen, ein Stück Rasen suchen.
Jetzt stech den Stab/Lineal wasauchimmer nur zu einem Fünftel seiner Länge in den Rasen (bei 10cm Stab/Lineal wäre das bis zur 2cm Marke, bei 20cm bis 4cm usw.).

Jetzt bist du der Sturm und drückst an der oberen Spitze dagegen, was passiert?

Jetzt zur Phase 2 des Feldversuchs, selbe Ausgangssituation, nur diesmal schlägste mit dem Hammer das Lineal/Stab bis zur Hälfte in den Rasen (bei 10cm Lineal bis zur 5cm Marke, bei 20cm bis 10, usw.)

Jetzt spielste wieder Sturm und drückst am oberen Ende dagegen. Wenn sich das Ding nun nur biegen sollte, spielste Orkan und haust mal richtig mit dem Hammer gegen das obere Ende. Achte dabei auf deine Schienbeine.

Was passiert?

Erwarte Bericht über diesen Feldversuch in einer Viertelstunde :emoji_wink:
 

L00N

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2009
Beiträge
636
Ort
Aachen
Schwerer Fehler Nancy!!!!

Du hast definitiv nicht den Rückweg vom Aussengelände zum Computer beschrieben.....

Der is für immer weg :emoji_grin:
 

babayaga

ww-ahorn
Registriert
7. Juli 2008
Beiträge
137
Ach Alex - da will man einmal in seinem Leben ausführlich antworten und dann solch kardinaler Fehler!

Lieber Gast/Schüler sofern wohlbehalten zurück,

meine Antwort mag komisch erscheinen, aber sie sollte auch einen gewissen Zweck erfüllen,
Kategorie ich sag mal 'praxisnah', Ziel: Denken, Erfahrung, Antwort auf deine Frage finden.

Und nein, bin kein Lehrer oder so was, aber Antworten von einem Forum zu erwarten und abzupinseln unterstütze ich nicht,
es soll ja was BEI DIR hängenbleiben.
Naja - in 20 Jahren weisste was ich meinte, fühl dich nicht auf die Schippe genommen.

lg Nancy
--
@Alex: so okay? :emoji_wink:
 
Oben Unten