Flecke auf Holzscheibe entfernen

timmyyssiii

ww-pappel
Registriert
13. Juni 2020
Beiträge
3
Ort
Emden
Hallo zusammen,

ich habe mir eine Holzscheibe von einem privatem Verkäufer gekauft 90cm lang, 60cm breit und ca 7-10 cm dick (habe noch nicht nachgemessen) nach seiner Aussage soll es Eiche sein, allerdings habe ich rausgehört das er nicht wirklich Ahnung von Holz hat.

Ich will daraus einen Wohnzimmertisch bauen.

Nun musste ich feststellen das gelbliche, Ölartige flecke nicht wegzukriegen sind. (Habe bereits bisschen mit dem elektrohobel abgenommen und grob mal angeschliffen)

Ist es eine Krankheit ?
Motoröl von der Kettensäge ?
Eine Idee ?

Gibt es Möglichkeiten das trotzdem wegzukriegen ?

ich hänge Bilder an und hoffe auf Ratschläge und vorallem positives Feedback

vielen lieben dank im Voraus!

3BBDD927-A7AF-40D8-8912-0C01EFC21FB0.jpeg 2AB8E7E6-9D44-4F83-9DD7-BC86D9BFD2C7.jpeg C2D87860-0A9E-48A2-9239-068831C7A33F.jpeg 17FEBA12-EC12-4999-B3D6-AF4E63F7B495.jpeg
 

Mathis

ww-robinie
Registriert
7. Juni 2007
Beiträge
3.347
Ort
Im Dorf in 'ner Stadt
Für mich sieht das aus wie einsetzende Kernfäule, Farbe passt und es geht die Verfärbung von dem beiden Kernen (Zwiesel) aus. Auf dem zweiten Bild sieht man auch die Ausrisse beim Hobeln, da ist das Holz schon weich und zersetzt durch den Fäulnisprozess.
Wirst du wohl nicht wegbekommen, das bleibt.
 

OmnimodoFacturus

ww-robinie
Registriert
11. Februar 2020
Beiträge
776
Ort
Nordbayern
Da müsse doch eh noch mindestens 5mm runter. Machs doch mal ab und schau dann. Es hilft ja nicht jetzt Panik zu schieben und am Ende ist nichts.
Das kann bspw. auch Feuchtigkeit sein. Vielleicht stand beim Lagern etwas an der Stelle.
 

dascello

ww-robinie
Registriert
9. Januar 2008
Beiträge
4.517
Ort
Wuppertal
Ein weiteres Mal Baumscheibe!

Es wird wohl reißen.
Es wird sich werfen.

Die Flecken werden in einigen Monaten dein kleinstes Problem sein.

Ob das Eiche ist: Schwer zu sagen. Könnte ich dran riechen, könnte ich es dir sagen.

Ich weiß aber genau, was ich damit machen würde.

Der nächste kalte Winter wird kommen.

Gruß

Michael
 

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
10.242
Ort
Ebstorf
Hallo

Was hast du da für einen Hobel gehabt? Die Messer sind ja extrem schartig (erstes Bild unten gut zu sehen). Da mach mal neue Klingen rein.
Ansonsten sind die besagten Stellen Fäule.

Gruß Ingo
 

timmyyssiii

ww-pappel
Registriert
13. Juni 2020
Beiträge
3
Ort
Emden
Vielen Dank erstmal für die vielen Antworten.



ja die Messer muss ich austauschen, habe heute auch nur mal bisschen was abnehmen wollen um zu schauen ob es somit verschwindet.

Da gibt es nichts um dem entgegen zu wirken oder haltbar zu machen ?

Wäre sehr schade, ist sonst ein sehr schönes Stück.

Gruß
 

timmyyssiii

ww-pappel
Registriert
13. Juni 2020
Beiträge
3
Ort
Emden
Ok, aber es wird keine Möglichkeit geben diese Verfärbung wegzukriegen ?

sieht halt aus wie ein Kaffeefleck :-/
 

derdad

Moderator
Registriert
3. Juli 2005
Beiträge
5.653
Ort
Wien/österreich
Ok, aber es wird keine Möglichkeit geben diese Verfärbung wegzukriegen ?

sieht halt aus wie ein Kaffeefleck :-/
DAS IST HOLZ! Ein natürlicher Werkstoff der verschiedenste Farben hat. Von der Festigkeit brauchst du da keine Angst haben.
Aber keine Angst. Der Fleck wird schon sehr bald dein kleineres Problem sein. Nämlich, wenn die Scheibe anfängt zu trocknen und Risse bekommt. Und gegen die Risse kann man leider nichts tun.
Dazu gibt es schon genug Beiträge im Forum.
LG Gerhard
 

Holzsinn

ww-robinie
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
1.043
Ort
Vaterstetten
Ob der Fleck sichtbar bleibt, kann man erst beurteilen, wenn ein anfeuerndes Überzugsmittel drauf kommt. Test: die Scheibe einfach mal mit Wasser, Alkohol oder Terpentin abreiben. Alle drei Verdünnungen simulieren die Farbveränderung, die mit einem Mittel mit der jeweiligen Verdünnung sowieso eintreten wird.

Melanie
wwwholz-sinn.de
 
Oben Unten