Flecken retuschieren

ulpcom67

ww-pappel
Registriert
5. März 2025
Beiträge
2
Ort
lübeck
Liebe Experten,
ich bin Leihe und habe einen grossen Auszieheßtisch für 16 Personen. Diese hat ein paar Flecken (siehe Bilder). Wie bekommt man die weg?
Danke für Eure Hilfe. Ulrich
 

Anhänge

  • Bild0099.jpg
    Bild0099.jpg
    133,3 KB · Aufrufe: 35
  • Bild0103.jpg
    Bild0103.jpg
    135,3 KB · Aufrufe: 34
  • Bild0104.jpg
    Bild0104.jpg
    135,2 KB · Aufrufe: 35

derdad

Moderator
Registriert
3. Juli 2005
Beiträge
5.653
Ort
Wien/österreich
Es sieht für mich aus, als ob da kleine schwarze Punkte gewesen wären und jemand hat versuch die wegzuschaben. Die kleinen Punkte sieht man nämlich noch.
Die hellen Flecken aufzubessern endet meist in verschlimmbessern. Beize oder andere Farbe saugt sich an den Rändern der Flecken unter die umliegende Fläche und erzeugt meist scharfe Ränder.
Du kannst versuchen mit einem Retouschierstift die hellen Flecken vorsichtig anzupassen. Heller beginnen und ein paar mal nachbessern. Verlangt Geduld. Anschließend dann mit Klarlack und einem ganz kleinen Pinsel die ausgebesserte Stelle nachlackieren. Lack trocknen lassen, mit feinem Schleifschwamm aufstehende Fasern gaaanz leicht abschleifen und nochmal mit Klarlack lackieren.
Dieses Prozedere wird die hellen Stellen hoffentlich verbessern aber nicht unsichtbar machen.
Wie bereits erwähnt, wenn man so etwas das erste Mal macht ist eine Verschlimmbesserung wahrscheinlich.
LG Gerhard
 

Johannes

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
7.096
Alter
67
Ort
Darmstadt/Dieburg
Hallo,
ich würde zunächst mal testen, ob die hellen Flecken verschwinden, wenn du sie mit Spiritus betupfst. Es ist gut möglich, dass da einfach der Lack weggeschliffen ist. Wenn der Fleck verschwindet und wieder erscheint, wenn der Spiritus verdunstet ist, fehlt da nur Lack.

Es grüßt Johannes
 

derdad

Moderator
Registriert
3. Juli 2005
Beiträge
5.653
Ort
Wien/österreich
Hallo,
ich würde zunächst mal testen, ob die hellen Flecken verschwinden, wenn du sie mit Spiritus betupfst. Es ist gut möglich, dass da einfach der Lack weggeschliffen ist. Wenn der Fleck verschwindet und wieder erscheint, wenn der Spiritus verdunstet ist, fehlt da nur Lack.

Es grüßt Johannes
Stimmt natürlich und ist auf alle Fälle einen Versuch wert. Es genügt da im Prinzip auch einfach leicht anfeuchten.
Sieht aber sehr nach gebeizter Eiche aus. Nicht die so "heisst geliebte" P43, aber so ein leicht grünlichbrauner Ton wie er in den 80ern und z.T. noch 90ern beliebt war. Und da ist dann "Lack weg, Beize auch weg"
LG Gerhard
 
Oben Unten