Flott E1 kaufen?

ChG

ww-ulme
Registriert
14. Oktober 2011
Beiträge
175
Ort
Wolfenbüttel
Guten Abend,

ich hab schonn gesucht, bin im Forum (und im Nachbarform) aber leider nicht fündig geworden.

Beim stöbern bin ich heute Abend auf eine Flott E1 zu einem annehmbaren Preis gestoßen (BJ 2004, 400V, nach Angeben des Verkäufer wenig gelaufen und in gutem Zustand, Preis so um 500,- Euro). Zur Zeit gabe ich eine Makita Bohrmaschine in einem WABECO-Bohrständer, ist ok aber nicht die Erfüllung.

Hat einer von euch Erfahrungen mit der Maschine? Kann man die E1 für die Holzverarbeitung empfehlen? Ist der Preis OK?

Ich bin gepannt auf eure Meinungen und wünsche euch einen schönen Abend!

Christoph
 

Dietrich

ww-robinie
Registriert
18. Januar 2004
Beiträge
6.101
Ort
Taunus
Hallo Christoph,

grundsätzlich ist Flott eine gute Wahl, aber Tischbohrmaschinen mit höhenverstellbarem Bohrtisch sind m.M. weniger gut zur Holzbearbeitung geeignet.
Ähnliche Bohrleistungen, dafür aber mit festem Bohrtisch und höhenverstellbarem Bohrkopf und damit zum Bau von Anschlagsystemen jedweder Art sehr gut geeignet sind die Elektronikbohrmaschinen von Flott TB 13, oder Kräku. Ebenfalls mit einer über jeden Zweifel erhabenen Flott-Mechanik gab es bis vor 2 Jahren die Elektronik-Tischbohrmaschinen-Reihe von Metabo TBE 4512 und TBE 5014.
Selbst habe ich die letztgenannte Maschine in einem 3,2m langen Kapp und Bohrzentrum mit Anschlagsystem:
http://www.holz-seite.de/maschinen/dscf2135.jpg

Gruß Dietrich
 

ChG

ww-ulme
Registriert
14. Oktober 2011
Beiträge
175
Ort
Wolfenbüttel
Guten Abend Dietrich,

vielen Dank für deine Informationen, der Hinweis mit dem verschiebbaren Bohrtisch ist sehr hilfreich. Ich hatte auch vor mittelfrstig für die TB ein Anschalagssystem zu bauen.

Die Alternativempfehlung sind hilfreich, sie grenzen das Stöbern schon mal etwas ein.

Ich Wünsche dir noch einen schönen Abend.

Christoph
 
Oben Unten