MuL3D
ww-pappel
Hallo zusammen, vielleicht kann der ein oder andere mir auf ein paar Fragen die mir so in meinem Kopf schwirren einige antworten liefern.
Ich habe vor kurzem eine Flott TB 18 400V Baujahr ca. 2010 - 2015 ( da Typenschild nicht mehr zu lesen ist.) erworben. Mit ein paar Problemen, die sich hoffentlich leicht erledigen lassen.
1. Digitale Tiefenmessung hat zwar Funktion wenn man die Pinole nach unten ausfährt und wieder einfährt landet die Anzeige aber nicht wieder bei 0. auch wenn man jedesmal wieder die anzeige resettet, einmal rausgefahren einmal reingefahren variieren die Anzeige mal 2.11mm mal 3.5mm usw. vielleicht kann mir da jemand behilflich zwecks Reparatur sein.
2. Keilriemen verschlissen, kann man diese nur über Flott beziehen oder gib es gute Händler im Netz? auf welche Daten kommt es an? Sind die Unten genannten originale Riemen?
Verbaut sind 2 Keilrippenriemen. (Vorgelege) ( 1 ) AntiStatik iso 1813 Optibelt Super T X m=s X13 630 LP AX 1/2
( 2 ) Strongbelt PJ508 01 AF
3.Die Bohrmaschine erreicht zu dem nicht die werksangaben an Drehzahlen, kann dies an verschlissenen Riemen liegen? Die Drehzahl liegt im Schnitt 100-200 Umdrehungen unter den Werksangaben.
4. Die Maschine hat 2 Rechtsläufe, Gang 1 und Gang 2.
Lässt sich hier nachträglich ein anderer Schalter verbauen und durch Phasen verdrehung ein Linkslauf integrieren oder killt das den Motor? Falls es funktionieren sollte, kann es nur durch einen anderen Richtungsschalter mit 4 Stellungen realisiert werden( Links, Aus, Rechts Gang1, Rechts Gang 2? oder was muss ausserdem beachtet werden?
5. Hat jemand zufällig eine komplette Anleitung parat und könnte mir diese zur Verfügung stellen?
6. Hat jemand zufällig Ersatzteillisten oder Explosionszeichnungen?
7. Drückt der Riemenspanner vorne den Riemen nach innen zum spannen oder ist der Riemenspanner innen und drückt den Keilriemen nach aussen?
8. Wie kann ich den hinteren Riemen austauschen. Langlöcher waren dort keine zu sehen und ein Spanner wie vorne ebenfalls nicht.
Ich denke da entsteht die Tage vielleicht noch die ein oder andere Frage mehr, ich wäre sehr dankbar wenn mir jemand mit Erfahrung und Ahnung behilflich sein könnte.
Freue mich auf Hilfe
Gruß Marco
Ich habe vor kurzem eine Flott TB 18 400V Baujahr ca. 2010 - 2015 ( da Typenschild nicht mehr zu lesen ist.) erworben. Mit ein paar Problemen, die sich hoffentlich leicht erledigen lassen.
1. Digitale Tiefenmessung hat zwar Funktion wenn man die Pinole nach unten ausfährt und wieder einfährt landet die Anzeige aber nicht wieder bei 0. auch wenn man jedesmal wieder die anzeige resettet, einmal rausgefahren einmal reingefahren variieren die Anzeige mal 2.11mm mal 3.5mm usw. vielleicht kann mir da jemand behilflich zwecks Reparatur sein.
2. Keilriemen verschlissen, kann man diese nur über Flott beziehen oder gib es gute Händler im Netz? auf welche Daten kommt es an? Sind die Unten genannten originale Riemen?
Verbaut sind 2 Keilrippenriemen. (Vorgelege) ( 1 ) AntiStatik iso 1813 Optibelt Super T X m=s X13 630 LP AX 1/2
( 2 ) Strongbelt PJ508 01 AF
3.Die Bohrmaschine erreicht zu dem nicht die werksangaben an Drehzahlen, kann dies an verschlissenen Riemen liegen? Die Drehzahl liegt im Schnitt 100-200 Umdrehungen unter den Werksangaben.
4. Die Maschine hat 2 Rechtsläufe, Gang 1 und Gang 2.
Lässt sich hier nachträglich ein anderer Schalter verbauen und durch Phasen verdrehung ein Linkslauf integrieren oder killt das den Motor? Falls es funktionieren sollte, kann es nur durch einen anderen Richtungsschalter mit 4 Stellungen realisiert werden( Links, Aus, Rechts Gang1, Rechts Gang 2? oder was muss ausserdem beachtet werden?
5. Hat jemand zufällig eine komplette Anleitung parat und könnte mir diese zur Verfügung stellen?
6. Hat jemand zufällig Ersatzteillisten oder Explosionszeichnungen?
7. Drückt der Riemenspanner vorne den Riemen nach innen zum spannen oder ist der Riemenspanner innen und drückt den Keilriemen nach aussen?
8. Wie kann ich den hinteren Riemen austauschen. Langlöcher waren dort keine zu sehen und ein Spanner wie vorne ebenfalls nicht.
Ich denke da entsteht die Tage vielleicht noch die ein oder andere Frage mehr, ich wäre sehr dankbar wenn mir jemand mit Erfahrung und Ahnung behilflich sein könnte.
Freue mich auf Hilfe
Gruß Marco
Zuletzt bearbeitet: