Frästiefe Lamello Größe "0"

Vespa Andi

ww-birke
Registriert
22. Januar 2006
Beiträge
62
Hallo,
ich habe schon verschiedene Beiträge hier im Forum gelesen, bin aber in einer Sache noch nicht ganz sicher: Welche Frästiefe muss ich bei meiner Lamellofräse (AEG) einstellen, um einen Lamello der Größe 0 einsetzen zu können?
In den Anleitungen wird immer von einer Tiefe von 8 mm gesprochen und gleichzeitig von einer Breite von 47 mm. Wenn ich jetzt aber mit einem 100 er Sägeblatt in eine Tiefe von 8 mm fräse, dann komme ich auf eine Breite von ca. 54 mm (zumindest habe ich das mit einem CAD Programm "ausgetüftelt").
Ich frage nur, weil ich eine 40 mm breite Leiste mit einer Gehrung von 45° mit einem Lamello versehen will. Die Breite die ich also zur Verfügung habe ist rund 57 mm. Da ist doch dann ein Lamello "0" relativ groß oder?
Kann mir da bitte jemand weiterhelfen. Welches Mass ist jetzt richtig: Tiefe 8 oder Breite 47 mm

Vielen Dank

Vespa Andi
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
19.670
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo
Richtig ist beides.

Der Fräser hat ne breite von 54 mm bei 8 mm tiefe die Lamelloformfeder von 47.
die meisten Fräsen kann man ja noch mauell nachkorrigieren und die LFF zur Not ganz einfach ein wenig kürzen
Bei der Größe 20 ist es noch deutlicher Frästiefe ist 12 mm
Das Säge bzw Nutblatt hinterläßt eine Nutlänge von 65 mm
Der Norm Lamello Größe 20 ist 56 mm lang.

Das liegt zum einen darin das das ganze so eingestellt ist das der Lamello in der Länge noch etwas Spiel hat. Ist schließlich eienr der Vorteile gegenüber der Dübelung. und zum anderen daran das die Nut letztendlich auf Null rausläuft der Lamello aber nicht.
 
Oben Unten