Frage an die Besitzer einer Record Power Sabre 350

Gonzaga

ww-robinie
Registriert
16. Dezember 2016
Beiträge
1.626
Ort
Belgien
Hallo,

Wäre jemand, der im Besitz dieser Bandsäge ist, so nett und würde mir etwas ausmessen?

Ich benötige den Abstand vom Sägeblattschlitz bis zum Zentrum der ersten Schraube mit der der Parallelanschlag am Tisch befestigt ist.

Hier im Bild gekennzeichnet
Bildquelle

Screenshot_20241109_015411_ImageMeter.jpg

Hintergrund ist der, dass ich den Anschlag der Sabre 350 an meiner Hema montieren möchte. Dazu muss ich aber einen Halter fertigen um den Anschlag überhaupt montieren zu können.
Der Anschlag ist schon bestellt, würde aber eben schon gerne alles vorbereiten.
 

Gonzaga

ww-robinie
Registriert
16. Dezember 2016
Beiträge
1.626
Ort
Belgien
Doch habe ich.
Da habe ich Löcher in den Tisch gebohrt und Gewinde eingeschnitten. Daran wird dann ein Flachstahl angeschraubt mit den Befestigungslöchern für die Rundstange.
 

Bipap

ww-birke
Registriert
9. Mai 2017
Beiträge
63
Ort
Nürnberg
Hallo
Bei mir sind es so 55 oder 56 mm, ist etwas schierig das Zentrum der Schraube zu bestimmen. Ich hoffe das hilft dir
 

tiepel

ww-robinie
Registriert
31. Mai 2015
Beiträge
4.588
Ort
Sauerland
Hi,
ich bin bei knapp 58 mm.
Das Klötzchen ist 51,6 könnte zwei, drei Zehntel länger sein, damit die Kante optimal fluchtet. Der Bolzen hat 12 mm Durchmesser.
Ich weiss natürlich nicht, wie groß die Bohrung im Tisch ist, und ob der Bolzen zentrisch sitzt.
Gruß
 

Anhänge

  • IMG_20241109_193826092.jpg
    IMG_20241109_193826092.jpg
    102,2 KB · Aufrufe: 21

Gonzaga

ww-robinie
Registriert
16. Dezember 2016
Beiträge
1.626
Ort
Belgien
Danke auch dir!

Die Angaben reichen mir. Das muss nicht auf den Zehntel genau sein. Eigentlich nichtmal auf den Millimeter.

Geschätzt hatte ich den Abstand an hand von Bildern auf etwa 50mm. Da war ich also gar nicht so weit weg.
 

fabko

ww-pappel
Registriert
11. Mai 2024
Beiträge
1
Ort
Pfeffenhausen
Moin allerseits. Ich bin nun auch Besitzer einer Sabre 350, und wollte mal nachfragen, ob das Problem auch einer hat/ hatte.
Und zwar habe ich festgestellt, dass der Anschlag, wenn er auf dem Nullpunkt der Stange mit der Skala steht, immer noch 5,6mm Abstand zum Sägeband hat. Tisch gelöst, Stange vom Anschlag gelöst, alles so weit wie geht nach rechts Richtung Sägeband, aber dennoch bleibt der Spalt. Ist doof, wenn man jedesmal nachmessen muss beim Sägen.
Entweder passen die Lochbilder nicht, oder sonstwas. Wäre toll, wenn mir einer helfen könnte. Grüsse Fabian
 

Anhänge

  • 20250414_091853.jpg
    20250414_091853.jpg
    222,8 KB · Aufrufe: 34

tiepel

ww-robinie
Registriert
31. Mai 2015
Beiträge
4.588
Ort
Sauerland
Hi Fabian,
erst mal herzlich willkommen im Forum.
Beim Lösen des Problems kann ich Dir leider nicht helfen.
Aber bei meiner Sabre passt es erstaunlich gut. Erstaunlich deshalb, weil ich bei der Montage nicht drauf geachtet habe, weil es mir nicht wichtig ist.
Gruß Reimund
 

Tokoloshe

ww-esche
Registriert
31. Dezember 2023
Beiträge
594
Ort
Niedersachsen
Hallo Fabko, für mich sieht es so aus, als ob der Anschlag schräg steht. Hast du mal an der Einstellschraube gedreht? Knopf oben auf dem grünen Ding vom Anschlag?
 

tiepel

ww-robinie
Registriert
31. Mai 2015
Beiträge
4.588
Ort
Sauerland
Ah stimmt.
Ich habe das als Verzerrung auf dem Foto angesehen. Aber wenn das wirklich so ist, ist der Fehler vermutlich gefunden.
Es ist wichtig, dass die Tischnuten exakt zum Blatt ausgerichtet sind. Dann kann man auch den Parallelanschlag parallel zu den Nuten einstellen.
Dann sollte man genug Luft in den Bohrungen für den Parallelanschlag haben, um ihn exakt auf Null ausrichten zu können.
Gruß Reimund
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten