predatorklein
ww-robinie
Moin
Frage an die Elektrikprofis , welche Schuko / Stecker - Kupplungen ihr Geld wert sind ?
Bei 380 Volt sind die Hornbach Teile gut und günstig , bei 230 Volt sind die meisten Teile echt Baumarktschrott .
Egal ob das Ding jetzt 2 € oder 5 € kostet
Größe egal , nett wäre es , wenn man keine " Uhrmacherhände " bräuchte , um das Teil zu verdrahten .
Sprich bißchen Platz im Stecker wäre supi
Interessant wäre auch , ob es besondere Stecker gibt , wenn man z. Bleistift ein 3 x 2,5 mm² Verlängerungskabel herstellen will .
Meine russischen Freunde haben jetzt einige kleine Elektrodenschweissgeräte für den Hausgebrauch gekauft , das Netzkabel hat 2,5 mm² .
In der Anleitung steht , dass man bis zu 15 m Verlängerungskabel verwenden kann , sollte aber 2,5 mm ² haben .
Da wäre bißchen Platz im Stecker schön
Gruß und danke
Frage an die Elektrikprofis , welche Schuko / Stecker - Kupplungen ihr Geld wert sind ?
Bei 380 Volt sind die Hornbach Teile gut und günstig , bei 230 Volt sind die meisten Teile echt Baumarktschrott .
Egal ob das Ding jetzt 2 € oder 5 € kostet
Größe egal , nett wäre es , wenn man keine " Uhrmacherhände " bräuchte , um das Teil zu verdrahten .
Sprich bißchen Platz im Stecker wäre supi
Interessant wäre auch , ob es besondere Stecker gibt , wenn man z. Bleistift ein 3 x 2,5 mm² Verlängerungskabel herstellen will .
Meine russischen Freunde haben jetzt einige kleine Elektrodenschweissgeräte für den Hausgebrauch gekauft , das Netzkabel hat 2,5 mm² .
In der Anleitung steht , dass man bis zu 15 m Verlängerungskabel verwenden kann , sollte aber 2,5 mm ² haben .
Da wäre bißchen Platz im Stecker schön
Gruß und danke