keule 89
ww-ahorn
ich hätte da mal eine möglicherweise selten dämliche frage..
wenn ich eine sockelplatte für einen Korpus furnieren, ich aber auf vollholzanleimer
aus kostengründen verzichten möchte, muss ich das furnierbild um die platte herumlaufen lassen, oder kann an der kante (ebenfalls furniert) ruhig lang- auf querholz treffen...wäre ja bei nem anleimer dasselbe?!
es geht mir nur darum, ob das nicht (für den betracher/prüfungskommision.."ähem") einen miesen eindruck macht
HILFEEE !
zur näheren erläuterung häng ich hier ma n kleine "skizze" an..
vielen dank im vorraus
Grütze aus Braunschweig
wenn ich eine sockelplatte für einen Korpus furnieren, ich aber auf vollholzanleimer
aus kostengründen verzichten möchte, muss ich das furnierbild um die platte herumlaufen lassen, oder kann an der kante (ebenfalls furniert) ruhig lang- auf querholz treffen...wäre ja bei nem anleimer dasselbe?!
es geht mir nur darum, ob das nicht (für den betracher/prüfungskommision.."ähem") einen miesen eindruck macht
HILFEEE !
zur näheren erläuterung häng ich hier ma n kleine "skizze" an..
vielen dank im vorraus
Grütze aus Braunschweig