Frage zu Studiengang Holztechnik

meiksn

ww-pappel
Registriert
4. April 2007
Beiträge
1
Ort
Landshut
Hallo,

ich hoffe ich bin hier richtig.
Ich mache diesen Sommer meine Gesellenprüfung Schreiner.
Danach möchte ich entweder den Holztechniker machen oder den Studiengang Holztechnik mit Abschluss Diplom oder Bachelor/Master belegen.
Hat jemand diese Ausbildung hinter sich oder steckt noch mitten drin?
Was ist der wesentliche Unterschied zwischen Holztechniker und Master of Engineering?
Wie sieht es mit Jobs aus?
Wenn jemand Erfahrungen oder Informationen hätte, wäre ich für alles dankbar.

Liebe Grüße
Meiksn
 

baulude

ww-pappel
Registriert
17. März 2007
Beiträge
10
Ort
Berlin
am besten fragst Du das die FH selber!
...für mich hört sich das schwer nach Rosenheim an!

Holztechniker ist zumindest eine 2 Jährige schulische Ausbildung, während der Studiengang Holztechnik Bachelor (7 Semester) und auf Diplom (8 Semester) ein Fachhochschulstudium ist.
Den Master kannst du erst im Anschluß an ein erfolgreich abgelegtes Studium hängen (durchgängig in Fachenglisch!)
Wenn du das wirklich durchziehst kannst du dir auch Hoffnungen auf einen ganz gut bezahlten Job machen - zumindest im Ausland!
 

Unregistriert

Gäste
Hallo,
habe zumindest die Ausbildung zum Holztechniker hinter mir.
Hast du denn schon Abi?
Der Unterschied ist dass Holztechniker 2 Jahre dauert und Bachelor mindestens 3,5 Jahre. In der Regel ist man als Bachelor danach besser bezahlt, wobei die häufigen Ausnahmen die Regel bestätigen. Weiterer Unteschied ist die Stellensuche während ein Holztechniker mit etwas Glück in der größeren Schreinerei im Nachbarort unterkommt sieht es für den Bachelor schon etwas schwieriger aus. Vieleicht mal im voraus nach Stellen erkundigen. Ausser du bist nicht an einen Ort gebunden. Aus meinem Abschlussjahrgang in Rosenheim (05) sind etliche ausgewandert, oder zumindest innerhalb von D umgezogen. Andere arbeiten wieder als Schreiner oder haben sehr lange Wege zur Arbeitsstelle (80km und mehr). Noch am Rande: wöchentliche Arbeitszeit für diese Berufe liegt so im Schnitt bei 50+. Eine gute Alternative ist noch das Auswandern nach Südtirol.
 

SimonS

ww-birnbaum
Registriert
29. Januar 2007
Beiträge
230
Ort
Schwäbisch Hall
Hallo,
Ich war nach meiner Schreinerausbildung auf einer Berufsakademie und habe Holztechnik studiert. Abschluss ist ein Dipl.-Ing. inkl. Bachelor. Voraussetzung hierfür ist die Hochschulreife. Ausbildung vorher ist kein muss, aber von Vorteil. Die großen Vorteile bei der BA sind: enge Koppelung von Theorie und Praxis, zusätzlich Ausbildungsvertrag mit einer Firma, monatliche Vergütung und die Dauer von nur insg. 3 Jahren.
Ich kann dieses Studium empfehlen und würde es wieder machen.
Grüße Simon
 

Hippi

ww-pappel
Registriert
24. März 2009
Beiträge
2
Ort
Bocholt
Anfrage

Ich bin seit 2 Monaten mit meiner Ausbildung als Schreiner fertig
und bin am überlegen den Holztechniker zu machen
da wolte ich anfragen welchen Schulabschluss man haben muss um den zu machen ?


mfg Hippi
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
19.694
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

die Zulassungsvoraussetzungen sollte man auf den Homepages der Technikerschulen finden. Eine gesonderte Schulische Bildung ist meines Wissens nicht erforderlich.
Anders ist es mit dem Studium zum Dipl Ing. Hier ist die Fachhochschulreife ( Fachabitur) Voraussetzung.
 

500/1

ww-esche
Registriert
29. September 2006
Beiträge
593
Ort
Nürnberg
Hallo,
ich habe die Ausbildung zum Holztechniker im Jahr 2003 begonnen.
Zulassungsvoraussetzung war damals eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem Holzberuf.
Ein bestimmter Schulabschuss war nicht verlangt, allerdings war ein Jahr Berufserfahrung Vorraussetzung. Bewerben konnte man sich Anfang des Jahres, was in der Regel auf 2 Jahre Berufserfahrung hinauslief, ausser man hatte verkürzt.
 

Hippi

ww-pappel
Registriert
24. März 2009
Beiträge
2
Ort
Bocholt
Hallo
danke schon mal für die antwort
ob man nach seiner Ausbildung sovort mit dem fachabi anfangen kan oder muss man da auch bestimmte vorrausetzungen haben ?

weil ich nur nen haupschulabschluss habe aber ne abgeschlossenen Berufs ausbildung


und wen ich dan mein Fachabi habe könnte ich ohne probleme meinen holztechniker machen ?

mfg Tobias
 

500/1

ww-esche
Registriert
29. September 2006
Beiträge
593
Ort
Nürnberg
Hallo,
ich glaube nicht dass es für Dich Sinn macht über eine Weiterbildung nachzudenken, da Du anscheinend ausgeprägte Probleme mit dem Lesen minimalistischster Texte hast. (Von katastrophalen Rechtschreibung mal ganz zu schweigen)
 

Unregistriert

Gäste
Kritik an Postern

Also, wenn man selber "Vorraussetzung" schreibt, dann sollte man sich der Kritik an der Rechtschreibung Anderer enthalten.
 

Eurippon

ww-robinie
Registriert
19. Mai 2004
Beiträge
1.836
Ort
Eppelborn
Wenn man als unregistrierter Schreiberling nicht die Eier hat sich anzumelden, sollte man sich von Kommentaren distanzieren...:rolleyes::emoji_wink:
 
Oben Unten