chris301280
ww-pappel
Hallo,
Ich baue mir gerade eine Terassenüberdachung die wie am Bild unten aussehen soll. Duz habe ich mir bereits das Holz aus Fichte geholt, gestrichen und zugeschnitten.
Steher 10x10
Pfetten hinten und vorne 16x10 Leimbinder
Sparren 5x8 Konstruktionsvollholz
Ich möchte danach das Dach mit Stegplatten mit 980mm Abstand überdachen.
Jetzt bin ich gerade am grübeln, ob die Sparren überhaupt ausreichen oder ob ich doch noch andere Hölzer holen soll oder gar Leimbinder. Die 5x8er sind auch nicht verzugsfrei, das ich bei Stehplatten benötige....
Was meint ihr dazu bzw. welche Sparren sollte ich verwenden?
Die Pfetten an der Hausmauer werden mit Würth Injektionsmörtel und Gewindeanker M12 je 4x angeschraubt.
Danke für eure Tipps
Christoph
Ich baue mir gerade eine Terassenüberdachung die wie am Bild unten aussehen soll. Duz habe ich mir bereits das Holz aus Fichte geholt, gestrichen und zugeschnitten.
Steher 10x10
Pfetten hinten und vorne 16x10 Leimbinder
Sparren 5x8 Konstruktionsvollholz
Ich möchte danach das Dach mit Stegplatten mit 980mm Abstand überdachen.
Jetzt bin ich gerade am grübeln, ob die Sparren überhaupt ausreichen oder ob ich doch noch andere Hölzer holen soll oder gar Leimbinder. Die 5x8er sind auch nicht verzugsfrei, das ich bei Stehplatten benötige....
Was meint ihr dazu bzw. welche Sparren sollte ich verwenden?
Die Pfetten an der Hausmauer werden mit Würth Injektionsmörtel und Gewindeanker M12 je 4x angeschraubt.
Danke für eure Tipps
Christoph